IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Freiburg lädt auf: IKEA eröffnet ersten Ladepark in Baden-Württemberg
One document
Freiburg lädt auf: IKEA eröffnet ersten Ladepark in Baden-Württemberg
- IKEA bringt erstmals einen vollumfänglichen Ladepark nach Baden-Württemberg – Freiburg als sechster Standort bundesweit
- Bis 2028 entstehen über 1.000 neue Ladepunkte an allen IKEA Einrichtungshäusern in Deutschland, gemeinsam mit Mer
- Über 85 % weniger CO₂: IKEA Freiburg ist eines der klimafreundlichsten Einrichtungshäuser Deutschlands.
Hofheim-Wallau, 30. Juli 2025. IKEA eröffnet offiziell gemeinsam mit dem Ladeinfrastruktur-Anbieter Mer seinen ersten Ladepark in Baden-Württemberg – und damit den insgesamt sechsten in Deutschland. Gestern feierte das Unternehmen mit Gästen den Auftakt. Der Standort Freiburg zählt bereits heute zu den klimafreundlichsten IKEA Einrichtungshäusern bundesweit. Am Standort Freiburg zeigt IKEA, wie die Mobilitäts- und Energiewende konkret gelingen kann: Das Einrichtungshaus zählt mit über 85 % CO₂-Reduktion binnen eines Jahres zu den klimafreundlichsten IKEA Häusern bundesweit. Der neue Ladepark ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg – mit 100 % Ökostrom für Mitarbeitende, Kund:innen und Lieferflotten.
„Wir wollen Elektromobilität einfacher und zugänglicher machen, für die vielen Menschen, direkt vor Ort.“, so Thorsten Bauer, Market Manager IKEA Freiburg. „Mit dem neuen Ladepark bieten wir eine komfortable, CO₂-freundliche Ladelösung und zeigen: Nachhaltigkeit beginnt direkt vor der Haustür.“
Vierter Ladepark – erste Station im Südwesten
Bereits heute betreibt IKEA gemeinsam mit Mer in Deutschland über 100 Ladestationen mit Ökostrom. Bis 2028 sollen gemeinsam mit Mer über 1.000 neue Ladepunkte an allen 54 IKEA Einrichtungshäusern entstehen. Ziel ist es, jährlich rund 71.000 Tonnen CO₂ einzusparen und mehr Menschen einen einfachen Zugang zu nachhaltiger Mobilität zu ermöglichen. Neben Waltersdorf, Oldenburg, Bielefeld, Wetzlar und Chemnitz ist Freiburg der erste Standort im Süden Deutschlands mit einem vollumfänglichen Ladepark.
Anton Achatz, Director Public Charging und Mitglied der Geschäftsleitung von Mer, betont: „Mit dem neu eröffneten Ladepark am IKEA-Standort Freiburg stärken wir gezielt die Ladeinfrastruktur im süddeutschen Raum. Freiburg gilt bundesweit als Vorreiter nachhaltiger Stadtentwicklung, unser gemeinsames Engagement mit IKEA passt hier ideal ins Bild.“
Politischer Rückenwind
Gabi Rolland, MdL und stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, lobt die Initiative: „Die Energie- und Verkehrswende ist ein entscheidender Baustein für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Deshalb muss weiter am Ausbau der E-Mobilität gearbeitet werden. IKEA leistet – wie viele andere Unternehmen – einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Verkehrswende, in dem es z.B. mit dem Bau der neuen Ladestation in Freiburg Elektromobilität noch mehr Menschen in unserer Region zugänglich macht.“
Auch Nadyne Saint-Cast MdL, Wahlkreis Freiburg II, Bündnis90/Die Grünen, begrüßt das Engagement: „Klimaschutz ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern ist die Voraussetzung für unseren Wohlstand von morgen. Diese größte Herausforderung unserer Zeit können wir nur gemeinsam schaffen – Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Daher ist es wichtig und vorbildlich, dass IKEA als das größtes Möbelhaus Deutschlands den Klimaschutz als Chance annimmt. Mit dem Ladepark für Elektrofahrzeuge vor den Türen des Einrichtungshauses verbindet IKEA Klimaschutz mit einer Steigerung von Kundenattraktivität. Ökologie und Ökonomie gehen hier Hand in Hand.“
IKEA Freiburg als Vorreiter
Mit einer CO₂-Reduktion von über 85 % innerhalb eines Jahres zählt IKEA Freiburg zu den klimafreundlichsten Einrichtungshäusern Deutschlands. Möglich wurde dieser Erfolg durch eine umfassende Transformation – darunter eine 2.000 kWp-Photovoltaikanlage, der Umstieg von Gas- auf Wärmepumpen-technologie, sowie CO₂-basierte Kältetechnik mit niedrigerem Stromverbrauch. Zusätzlich spart das Haus durch neue Infrarotbecken im Restaurant rund 800.000 Liter Wasser pro Jahr. Auch Mobilität wird neu gedacht: Bis Ende des Jahres fahren alle Firmenwagen elektrisch – ebenso wie die Miettransporter für Kund:innen.
Nachhaltige Energie für das zu Hause
Neben dem Ausbau der Ladeinfrastruktur bringt IKEA gemeinsam mit Svea Solar smarte Energielösungen auch direkt zu den Menschen nach Hause – von Photovoltaikanlagen über Wallboxen bis zu Wärmepumpen und seit Kurzem auch Balkonkraftwerke mit Stromspeicher. Eine Lösung, mit der auch Mieter:innen mit Balkon Sonnenenergie nutzen und Stromkosten senken können. Im Rahmen des Presseevents stellte IKEA die neue Produktlösung in Freiburg vor.
Neueröffnung des Kundenrestaurants
Zum Abschluss der Veranstaltung feierte IKEA Freiburg die Wiedereröffnung seines Kundenrestaurants. Im neuen, nachhaltigen Design lädt es ab sofort wieder zum Verweilen ein. Passend dazu profitieren Gäste im Rahmen der bundesweiten „Freutage“-Aktion vom 27. Juni bis 30. August jeden Freitag und Samstag von 50 % Rabatt auf warme Hauptgerichte, in allen teilnehmenden deutschen IKEA Restaurants.
Weitere Informationen finden Sie unter:
IKEA Ladestationen: Über 1.000 neue Ladepunkte
IKEA Energielösungen - IKEA Deutschland
IKEA Ladestationen: Elektroauto laden - IKEA Deutschland
Weitere Informationen zu IKEA finden Sie auch in unserem Newsroom unter IKEA.de/newsroom
Über den Ingka Konzern
Der Ingka Konzern (Ingka Holding B.V. und ihre kontrollierten Einheiten) ist einer von 11 unterschiedlichen Konzernen, der IKEA Verkaufskanäle unter dem Franchise-Abkommen mit Inter IKEA Systems B.V. besitzt. Der Ingka Konzern besteht aus drei Geschäftsbereichen: IKEA Retail, Ingka Investments und Ingka Centres. Er ist der weltweit größte Einrichtungseinzelhändler und betreibt 371 Einrichtungshäuser in 31 Ländern. Im Geschäftsjahr 2022 besuchten insgesamt 680 Millionen Menschen die IKEA Einrichtungshäuser und 3,8 Milliarden Menschen informierten sich auf unserer Website www.IKEA.com. Der Ingka Konzern betreibt Geschäfte mit der Vision, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen, indem er formschöne, funktionsgerechte und qualitativ hochwertige Einrichtungsgegenstände zu Preisen anbietet, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.
Über IKEA Deutschland
Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 54 Standorten sowie 12 IKEA Planungsstudios. In Deutschland beschäftigen wir rund 20.308 Mitarbeitende und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: „Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.“
Über Mer
Als führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge steht Mer für einen raschen Ausbau der Elektromobilität und eine effizientere Nutzung erneuerbarer Energien. Ob Ladeinfrastrukturlösungen für den öffentlichen Raum oder für Unternehmen – die Mission von Mer ist es, Elektromobilität einfach für jeden zugänglich zu machen.
Ansprechpartnerin:
Lisa Kiefer Corporate Communications IKEA Deutschland GmbH & Co. KG Am Wandersmann 2-4 65719 Hofheim-Wallau
Telefon: +49 (0) 152-54400627