All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Ex-Mitsubishi-Chef Rolf Eckrodt: Deutsche Autobauer müssen kämpfen

Berlin (ots)

Berlin. Die deutschen Autobauer müssen "das Messer
zwischen die Zähne nehmen" und kämpfen. Wenn die Unternehmen die
Kampfansage der japanischen Konkurrenz akzeptieren, haben sie gute
Chancen, im internationalen Wettbewerb zu bestehen, sagte
Ex-Mitsubishi-Chef Rolf Eckrodt dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Eckrodt äußerte sich skeptisch zu der Frage, ob Mitsubishi auch ohne
Daimler-Chrysler überleben kann: "Ich hoffe es", sagte der Manager,
der Ende April als Reaktion auf die Weigerung der Konzernspitze,
Mitsubishi frisches Geld zu geben, in den Ruhestand gegangen war.
Inhaltliche Rückfragen an: Der Tagesspiegel, Ressort Wirtschaft,
Telefon: 030/26009-306
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email: thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 03.10.2004 – 13:48

    Der Tagesspiegel: Tarifrefrom im öffentlichen Dienst vor dem Durchbruch

    Berlin (ots) - Nach jahrelangen Diskussionen über die Tarifreform im öffentlichen Dienst steht eine Einigung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und den öffentlichen Arbeitgebern nach Informationen des Tagesspiegel (Montagsausgabe) offenbar kurz bevor. "Wir haben in wesentlichen Eckpunkten Durchbrüche erzielt", sagte der Verhandlungsführer der ...

  • 02.10.2004 – 18:03

    Der Tagesspiegel: "Der Tagesspiegel" Berlin meint zu Europa / Türkei:

    Berlin (ots) - Noch drei Tage, dann liegt das Urteil der EU-Kommission über die Türkei auf dem Tisch. Sie wird wohl Beitrittsgespräche empfehlen, offen ist, wie scharf sie die Bedingungen formuliert. Die Türkei zeigt derweil zwei Gesichter. Premier Erdogan versucht im Tagesspiegel-Interview die Gegner zu beruhigen. Der Weg ist weit, Verhandlungen müssen nicht ...