All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Tagesspiegel exklusiv: Altmaier warnt vor Scheitern von Tesla-Werk - Milliarden-Fonds für StartUps kommt

Berlin (ots)

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat mit Blick auf die Planungs- und Genehmigungsverfahren vor einem Scheitern des geplanten Tesla-Werks bei Berlin gewarnt. "Wenn das Werk nicht kommt, wäre es ein Schaden für ganz Deutschland"; sagt Altmaier in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Leuten wie Elon Musk wird überall in Europa ein roter Teppich ausgelegt."

https://www.tagesspiegel.de/politik/wirtschaftsministeraltmaier-ueber-tesla-wenn-das-werk-nicht-kommt-waere-es-ein-schaden-fuer-ganz-deutschland/25335790.html

Rückfragen richten Sie bitte an:

Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de

Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel
  • 12.12.2019 – 08:00

    Der Tagesspiegel: Kapitalerhöhung der Bahn könnte gegen EU-Recht verstoßen

    Berlin (ots) - Die geplante Kapitalerhöhung um elf Milliarden Euro für die Deutsche Bahn aus dem Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung könnte gegen EU-Recht verstoßen: Ein Rechtsgutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags, das "Tagesspiegel Background Mobilität" vorliegt, warnt vor beihilferechtlichen Problemen. Demnach kann wegen der ...

  • 12.12.2019 – 01:00

    Der Tagesspiegel: Kanzleramt schließt CDU-Spitze künftig von "Morgenlage" aus

    Berlin (ots) - Die Türen zur "Morgenlage" im Bundeskanzleramt sollen CDU-Vertretern ohne Regierungsamt offenbar dauerhaft verschlossen bleiben. Außer der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer "hatte und hat kein weiteres Mitglied der neu gewählten CDU-Führung diese Möglichkeit", heißt es in einem Schreiben eines vom Bundeskanzleramt beauftragten ...

  • 10.12.2019 – 17:57

    Der Tagesspiegel: 100 Menschen seit 1990 von Rechtsextremisten getötet

    Berlin (ots) - Seit der Wiedervereinigung haben Neonazis und andere Rechte nach Erkenntnissen der Polizei insgesamt 100 Menschen getötet. Die Landeskriminalämter in Hessen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen haben jetzt drei Angriffe mit sechs Toten als rechts motivierte Gewaltverbrechen eingestuft. Es handelt sich um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten ...