All Stories
Follow
Subscribe to Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel: Gabriel: SPD muss Interessen der Arbeitnehmer in der großen Koalition sichtbarer vertreten

Berlin (ots)

Die SPD muss nach Meinung von Bundesumweltminister
Sigmar Gabriel die Interessen der Arbeitnehmer  "wieder sichtbarer" 
vertreten. "Das gilt gerade in einer großen Koalition", sagte der 
SPD-Politiker in einem Interview mit dem Tagesspiegel am Sonntag. Die
SPD sei in den Augen der Wähler "schleichend zu einer Art 
Staatspartei" geworden. "So eine Partei gerät in Gefahr, von ihrer 
Kernwählerschaft nicht mehr erkannt zu werden." Zugleich warnte 
Gabriel die SPD davor,  hinter die Reformen der Agenda 2010 
zurückfallen. "Es gibt auch in meiner Partei welche, die hoffen 
darauf, die Reformen zu schleifen."  Wer  aber die Reformen der 
Agenda 2010 komplett zurückdrehen wolle, der gefährde die Grundlagen 
des Wirtschaftsaufschwungs und verstoße gegen die Interessen der 
Arbeitnehmer. "Deshalb darf es kein Zurück geben, etwa hinter Hartz 
IV", sagte Gabriel. Forderungen aus seiner Partei, das Schonvermögen 
für Hartz-IV-Empfänger zu erhöhen, erteilte er eine Absage: "Die 
bestehenden Regelungen sind weit besser als oft behauptet wird und 
müssen nicht verändert werden."  Das Schonvermögen sichere schon  
heute "dem Alter entsprechend die Ersparnisse und auch das 
Wohneigentum".

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de


Original content of: Der Tagesspiegel, transmitted by news aktuell

More stories: Der Tagesspiegel
More stories: Der Tagesspiegel