All Stories
Follow
Subscribe to ProSieben

ProSieben

"Galileo Spezial": Erfolg - made in Germany, Folge zwei

München (ots)

Zum zweiten Mal stellt "Galileo" deutsche
Erfolgsprodukte vor und zeigt, was hinter dem Mythos der Marken
steckt. Dieses Mal werden Zwieback und Kölnisch Wasser genauer unter
die Lupe genommen. Zu sehen in einem "Galileo-Spezial" am Donnerstag,
11. September 2003, um 19.25 Uhr auf ProSieben.
Qualitätsprodukte "made in Germany" sind für die meisten aus dem
Alltag nicht mehr wegzudenken. So auch der Zwieback, auf dessen
Verpackung ein lachendes Jungengesicht vor orangefarbenem Hintergrund
zu sehen ist. Viele kennen ihn noch aus ihrer Kindheit. Vor 91 Jahren
gründete ein Bäcker namens Carl Brandt die Firma, die das weltweit
bekannte Hartgebäck produziert. "Wenn man Autos am Fließband
herstellen kann, dann geht das auch bei Zwieback", lautete seine
Einstellung. So wurde das Gebäck für jedermann erschwinglich.
"Galileo" hat sich in der Fabrik umgeschaut ...
Wer mit Köln den Dom, Karneval oder besonders süffiges Bier
verbindet, liegt richtig. Das am häufigsten verkaufte Souvenir der
Rheinmetropole ist jedoch 4711 - Echt Kölnisch Wasser. Seit 210
Jahren wird das Duftwässerchen hergestellt, und noch immer ist die
Firma in den Händen der Gründerfamilie. Die Rezeptur für das berühmte
Parfum ist natürlich streng geheim. "Galileo" hat trotzdem hinter den
Kulissen geschnüffelt ...
Erfolg "made in Germany" hatte auch die Erfindung von Carl Miele.
1899 revolutionierte der Erfinder der Waschmaschine das Leben aller
Hausfrauen. Bei "Galileo" erzählt sein Enkel Rudolf Miele, wie die
ersten Fabrikate aussahen und funktionierten ...
Kultmarken aus Deutschland - zu sehen in einem "Galileo-Spezial"
am Donnerstag, 11. September 2003, um 19.25 Uhr auf ProSieben
Bei Fragen:

Kontakt:

Dagmar Müller
Tel. 089/9507-1185, Fax -1190
dagmar.mueller@ProSieben.de

Bildmaterial auf Anfrage:

Fotoredaktion:
Susanne Karl
Tel. 089/9507-1173
susanne.karl@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben