All Stories
Follow
Subscribe to ProSieben

ProSieben

Starke 18,1 Prozent MA für "Das große Kipp-Roll-Fall Spektakel" auf ProSieben
Flughafen Köln-Bonn ist der Ketten-Champion

München (ots)

Der Flughafen Köln-Bonn feiert die erste deutsche
Kettenmeisterschaft. 40,4 Prozent der Anrufer sind sich einig: Die 
Kettenreaktion mit zwei Boeing-Maschinen, einer gigantischen 
Wasserorgel und einer vom Wasserwerfer durchnässten Jana Ina ist die 
beste Teilkette des Abends.
Starke 18,1 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer staunen über
den Einfallsreichtum der zehn Gruppen, die bei der ProSieben-Show  
"Das große Kipp-Roll-Fall Spektakel" zu einem einzigartigen 
Experiment angetreten sind: In zehn miteinander verbundenen 
Teilketten wollen sie mit dem Einsatz von über 10.000 Gegenständen, 
elf Prominenten, einem Seelöwen, einem Rettungshund und zwei Pferden 
die längste Kettenreaktion der Welt schaffen. Insgesamt 2,28 
Millionen Zuschauer ab drei Jahren drücken ihnen die Daumen.
Am Ende fehlen knapp zehn Minuten zum Weltrekord. 19 Minuten und 
42 Sekunden läuft die Kette störungsfrei, bevor sie von Menschenhand 
wieder angestoßen werden muss. Der Weltrekord des Schweizer 
Künstler-Duos Fischli/Weiss von 29 Minuten in 1987 bleibt bestehen. 
Moderator Matthias Opdenhövel: "Der Weltrekord hat leider nicht 
geklappt. Sensationelle Kettenreaktionen haben wir trotzdem gesehen."
Die Platzierungen im Zuschauer-Voting:
1.	Flughafen Köln-Bonn (40,4 %)
2.	Pfadfinderschaft St. Georg/Aachen (16,6 %)
3.	Inselgruppe Juist (10,5 %)
4.	Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Heidelberg 
(7,6 %)
5.	Motorradclub "Lucifer's Dragon" (6,9 %)
6.	Krankenhäuser der Stadt Köln (4,5 %)
7.	Deutsche Bergwacht/Deutsches Rotes Kreuz (4,1 %)
8.	Cheerleader "Goldfire" Düsseldorf (4,0 %)
9.	Sportshochschule Köln/Deutsche Sporthilfe/Olympiamuseum Köln (3,6 
%)
10.	Freundeskreis Eisenbahn Köln e.V. (1,0 %)
Weitere Informationen und Bilder zur Show: 
www.kettenreaktion.presse.prosieben.de
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes 
Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media 
Marketing & Research Erstellt: 06.06.2009 (vorläufig gewichtet: 
07.06.2009)

Pressekontakt:

ProSieben Television GmbH
Programmkommunikation
Michael Ostermeier
Tel. +49 [89] 9507-1142
michael.ostermeier@ProSieben.de
www.presse.ProSieben.de

Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
susanne.karl@ProSieben.de

Original content of: ProSieben, transmitted by news aktuell

More stories: ProSieben
More stories: ProSieben