All Stories
Follow
Subscribe to ATG Entertainment

ATG Entertainment

Spatenstich für das „Theater im Prater": Neues Musicalhaus für Wien nimmt Bauarbeiten auf

Spatenstich für das  „Theater im Prater": Neues Musicalhaus für Wien nimmt Bauarbeiten auf
  • Photo Info
  • Download

Wien (ots)

Mit einem feierlichen Spatenstich fiel heute der Startschuss für ein neues kulturelles Wahrzeichen Wiens: das „Theater im Prater“. Finanzstadträtin Barbara Novak, NEOS-Wirtschaftssprecher Markus Ornig, Bezirksvorsteher des 2. Bezirks Alexander Nikolai, Joachim Hilke (CEO ATG Entertainment Central Europe) und Matthias Prichzi (Geschäftsführer ATG-Live GmbH) gaben gemeinsam das Signal für den Baubeginn. Ab Ende 2027 soll das moderne Musicalhaus mit rund 1.800 Sitzplätzen eröffnen und internationale Produktionen nach Wien bringen.

Wirtschaftsfaktor, Nachhaltigkeit und Kulturerlebnis im Fokus

„Mit dem Bau des ‚Theater im Prater' setzen wir ein starkes Zeichen für Wien als internationalen Kultur- und Wirtschaftsstandort. Dieses Projekt verbindet nachhaltige Stadtentwicklung mit kultureller Exzellenz – und schafft dabei rund 400 neue Arbeitsplätze und wird jährliche Wertschöpfung von etwa 100 Millionen Euro generieren. Durch das innovative Partnerschaftsmodell zwischen Stadt und privatem Engagement entsteht ein neuer kultureller Anziehungspunkt, ein ökologisch durchdachter Ort und bringt dadurch neue Impulse für Tourismus und Gastronomie,“ freut sich Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak.

Wirtschaftssprecher Markus Ornig: „Der Spatenstich für das neue ‚Theater im Prater' ist ein wichtiges Signal für den Wirtschafts- und Kulturstandort Wien. Dieses Projekt ist nicht nur ein bedeutender Impuls für die lokale Wertschöpfung, sondern stärkt auch Wiens Rolle als internationale Kulturmetropole und attraktive Tourismusdestination. Wir brauchen diese Vision und den Gestaltungswillen, um Wien im internationalen Wettbewerb an der Spitze zu halten.“

„Der Prater ist immer ein Ort der Freude und des Staunens – mit dem neuen Theater bekommt er auch eine moderne Bühne dafür, die dazu passt,“ erklärt Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher des 2. Bezirks.

„Wir schaffen einen Ort, an dem Kunst, Musik und Emotionen auf einzigartige Weise verschmelzen“, betont Joachim Hilke, CEO von ATG Entertainment Central Europe.

Matthias Prichzi, Geschäftsführer des ATG Entertainment Standortes in Wien, ergänzte: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil dieses Projekts. Wir setzen auf energieeffiziente Technologien, langlebige Materialien und eine Bauweise, die ökologische Verantwortung mit ästhetischem Anspruch verbindet.“

Premiere im November 2027

Die Fertigstellung des Theaters sowie die feierliche Premiere sind für Ende 2027 vorgesehen - der Beginn eines neuen Kapitels für die Wiener Kulturlandschaft.

Über ATG Entertainment

ATG Entertainment ist ein globaler Marktführer der Live-Unterhaltung. Das Unternehmen betreibt bereits 71 renommierte Spielstätten weltweit und erreicht jährlich über 18 Millionen Zuschauer:innen. In Großbritannien gehören historische West End-Theater wie das Duke of York‘s, Harold Pinter, Piccadilly, Savoy und das Apollo Victoria zum Portfolio. In den USA betreibt ATG sieben Broadway-Häuser, darunter das Lyric Theatre und das August Wilson Theatre. In Deutschland gehören der historische Admiralspalast Berlin, das Starlight Express Theater Bochum und der Musical Dome Köln zum Portfolio. Letzterer begeistert derzeit mit „Moulin Rouge! Das Musical“ das Publikum.

www.theaterimprater.at

Pressekontakt:

Schütze Public Results
Julia Egermann, BSc (WU)
Telefon: +43 664 782 11400
E-Mail: jeg@schuetze.at

Original content of: ATG Entertainment, transmitted by news aktuell