All Stories
Follow
Subscribe to UNITEDINTERIM

UNITEDINTERIM

Interim Manager: Wirtschaftskompetenz der neuen Bundesregierung ist ein positives Signal

Interim Manager: Wirtschaftskompetenz der neuen Bundesregierung ist ein positives Signal

Zehn der führenden Interim Manager Deutschlands begrüßen die Wirtschaftskompetenz des neuen Kabinetts: Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lam­balgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl.

Berlin, 8. Mai 2025 – „Die Wirtschaftskompetenz der neuen Bundesregierung ist ein positives Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland“, loben zehn der renommiertesten Interim Manager des Landes: Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl. Neben dem wirtschaftlichen Erfahrungsschatz des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz nennen die Führungs­kräfte auf Zeit auch Katherina Reiche, Karsten Wildberger und Verena Hubertz als „wichtige Wirtschafts­faktoren“ der neuen Bundesregierung.

Friedrich Merz war als Senior Counsel in der Düsseldorfer Niederlassung der internationalen Kanzlei Mayer Brown insbesondere in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Fusionen und Übernahmen sowie Compliance tätig. Zudem gehörte er mehreren Aufsichts- und Ver­waltungs­räten an, darunter Deutsche Börse, BlackRock Asset Management, HSBC Trinkaus & Burkhardt, AXA, Borussia Dortmund, Flughafen Köln/Bonn und WEPA Industrieholding. „Friedrich Merz ist der erste Bundes­kanzler mit derart aus­geprägten Erfahrungen in der Wirtschaft“, weisen Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl auf einen Aspekt hin, den sie als „wesentlich für die wirtschaftliche Gesundung der Bundesrepublik Deutschland“ einstufen.

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche bringt als ehemalige Vorstandsvorsitzende der E.ON-Tochter Westenergie umfassende Erfahrung aus der Energiewirtschaft mit. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, ist ebenfalls aus der Wirtschaft in die Politik umgestiegen; unter anderem als Geschäftsführer der MediaMarktSaturn-Gruppe prägte er maßgeblich die Digitalstrategie der Handelsgruppe. „Diese Expertise wird bei der digitalen Trans­formation Deutschlands hilfreich sein“, formulieren Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl. Verena Hubertz, neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, bringt Startup-Erfahrung in die Regierung. „Sie hat bei ‚Kitchen Stories‘ Innovationskraft und Geschäftssinn bewiesen“, loben die zehn führenden Interim Manager Deutschlands.

Laut einer aktuellen Umfrage der Management-Community United Interim unter 550 Interim Managern halten 78 Prozent der Führungskräfte die Berufung von Ministern mit Wirtschaftshintergrund für einen positiven Schritt, um Bürokratieabbau und Innovation zu fördern.

United Interim ist die führende Online-Community für qualitätsgeprüfte Interim Manager in Deutsch­land, Österreich und der Schweiz. Die Reichweite erstreckt sich auf weit über 12.000 Führungskräfte auf Zeit in der DACH-Region. Aus dieser Gruppe heraus haben zehn der erfahrensten und renommier­testen Interim Manager gemeinsam mit United Interim eine Studie über den Stand und die Zukunft der deutschen Wirt­schaft durchgeführt. Diese zehn Elite Interim Manager sind Dr. Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl. Die Studienleitung obliegt Dr. Harald Schönfeld und Jürgen Becker als Gründer und Geschäftsführer von United Interim. An der Befragung für die Studie haben über 550 ausgewählte Interim Manager teilgenommen. Interim Management gilt als die „Königsklasse“ im Management, weil die Führungskräfte auf Zeit mehr berufliche Heraus­forderungen in mehr Unter­nehmen bewältigen als Führungskräfte im Angestelltenverhältnis und daher über einen größeren Überblick verfügen. Im Unterschied zu Beratern entwickeln sie nicht nur Konzepte, sondern sorgen für eine bestimmte Zeit im Unternehmen auch für die Umsetzung.

Weitere Informationen: UNITEDINTERIM, 
 www.unitedinterim.com
Presseagentur: euromarcom public relations,
 team@euromarcom.de,  www.euromarcom.de

- - - -

More stories: UNITEDINTERIM
More stories: UNITEDINTERIM
  • 28.04.2025 – 11:05

    Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage

    Berlin (ots) - - Deutschlands Top 10 Interim Manager: Jedes Unternehmen sollte seine "Zukunfts-Fitness" überprüfen - Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im "United Interim Wirtschaftsreport 2025" Angesichts der ...

  • 17.03.2025 – 11:28

    Report: Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen

    Berlin (ots) - - United Interim Wirtschaftsreport 2025: Künstliche Intelligenz als Schlüssel zu mehr Wachstum - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die deutsche Wirtschaft durch KI aus der Krise finden kann: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl ...