HeimWerk verfeinert Gerichte mit klaren, unverfälschten Rezepturen
PRESSEMELDUNG
HeimWerk verfeinert Gerichte mit klaren, unverfälschten Rezepturen
München, September 2025. Der Trend zur Natürlichkeit prägt die Esskultur unserer Zeit - und genau hier setzt HeimWerk nun gezielt an. In den Restaurants in München, Düsseldorf und Berlin erweitert HeimWerk sein Speisenangebot konsequent und rückt das Ursprüngliche in den Fokus: unverfälschte Zutaten, einfache Rezepte und Gerichte, die das Produkt selbst sprechen lassen. Die Panaden für die HeimWerk-Schnitzelvarianten, ob klassisch oder vegan, werden etwa mit noch mehr natürlichen Zutaten verfeinert, sodass trotz dezenter Würze das eigentliche Grundprodukt im Mittelpunkt bleibt. Auch bei süßen Speisen wird auf Natürlichkeit geachtet - mit weniger Zucker und alternativen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft, die für eine bewusste, gesunde Ernährung stehen.
Natürlichkeit trifft auf weitere Foodtrends
Nachhaltigkeit, pflanzliche Alternativen und bewusster Genuss ergänzen diesen Ansatz und machen die Gerichte von HeimWerk zeitgemäß. Vegane und vegetarische Gerichte wie die besonderen Schnitzelvariationen (etwa das Maisschnitzel) greifen den Wunsch nach fleischfreien Alternativen auf. Leitprinzipien sind dabei Einfachheit, Klarheit und die Reduktion auf wenige, sorgfältig ausgewählte Zutaten. Auch im Getränkeangebot spiegelt sich der Zeitgeist wider: kostenloses Wasser zum Selbstzapfen, alkoholfreie Alternativen, die Genuss und Gesundheitsbewusstsein verbinden, sowie ausgewählte alkoholische Getränke, die Regionalität und Qualität in den Vordergrund stellen. Und weil Essen verbindet, sind die Gerichte so konzipiert, dass Gäste sie teilen können und dabei ins Gespräch kommen.
Gastronomie im Wandel: Natürlichkeit als Schlüssel zur Zukunft
„Erfolgreiche Gastronomie ist und bleibt ein People-Business, muss aber zugleich die Bedürfnisse der Zeit aufgreifen: von Natürlichkeit über Nachhaltigkeit bis Digitalisierung. Gesundheit, Fairness und Transparenz sind längst keine Nischenthemen mehr, und prägen, wie wir kochen, servieren und genießen. Die Küche der Zukunft verbindet regionale Qualität und ein gastronomisches Erlebnis, das Menschen zusammenbringt", sagt Archibald Graf von Keyserlingk, Geschäftsführer von HeimWerk. So zeigt HeimWerk in Berlin, Düsseldorf und München, wie die Zukunft der Gastronomie schmeckt - natürlich, nahbar und voller Genuss.
Weitere Informationen über HeimWerk.
Adresse: Gast & Wirt GmbH, Prannerstraße 10, D-80333 München, Telefon: +49 89 896797800, E-Mail: info@gastundwirt.com, Internet: heimwerk-restaurant.de
Pressekontakt: max.PR, Sabine Dächert, Leutstettener Straße 5, 82319 Starnberg, Telefon: +49 179-7696650, E-Mail: daechert@max-pr.eu, Internet: max-pr.eu