1&1 und OXG schließen langfristige Kooperationsvereinbarung
One document
07. August 2025 l OXG Glasfaser GmbH
Angebotsvielfalt für Glasfaser wächst weiter: 1&1 und OXG schließen langfristige Kooperationsvereinbarung
- 1&1 wird als bundesweiter Anbieter auch die regionalen Glasfasernetze von OXG nutzen
- 1&1 Glasfaser-Tarife für über 3 Millionen weitere private Haushalte buchbar
- Langfristige Partnerschaft mit perspektivisch bis zu sieben Millionen Glasfaser-Haushalten
Montabaur, Düsseldorf, 07. August 2025. 1&1 und OXG gehen eine langfristige Kooperation ein und sorgen damit für eine größere Angebotsvielfalt bei Glasfaser-Anschlüssen, insbesondere in vorwiegend städtischen Gebieten und Metropolregionen. Im Rahmen der infrastrukturellen Kooperation werden die lokalen Glasfasernetze von OXG mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbunden. Als Ergebnis wird das attraktive Glasfaserangebot von 1&1 ab dem ersten Quartal 2026 für über 3 Millionen weitere Haushalte buchbar sein. Damit baut 1&1 seine starke deutschlandweite Präsenz im Glasfasermarkt erneut aus.
„Die Kooperation mit OXG markiert einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Durch eine schnelle und zuverlässige Glasfaserverbindung werden immer mehr Regionen fit für die digitale Zukunft. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich über 1&1 Glasfaserprodukte und deren Verfügbarkeit an ihrem Wohnort auf unserer Webseite informieren oder telefonisch beraten lassen“, sagt Ralph Dommermuth, CEO 1&1.
„OXG steht für Open Access Glasfaser – dass wir mit 1&1 einen weiteren strategischen Wholesale-Partner begrüßen dürfen, ist eine großartige Nachricht für alle Haushalte in unseren Ausbaugebieten und ein starkes Signal für die gesamte Branche. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für echten Wettbewerb, Anbietervielfalt und die freie Wahl des Internet-Serviceproviders“, freut sich Stefan Rüter, Geschäftsführer von OXG. „Diese Kooperation steigert die Attraktivität eines OXG-Glasfaseranschlusses, da Kunden nicht nur von modernster Infrastruktur, sondern auch von einer immer größeren Auswahl an Tarifen und Anbietern profitieren. Ich danke 1&1 herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche viel Erfolg bei der Vermarktung.“
Seit 2023 treibt OXG den Glasfaserausbau in Deutschland mit großem Engagement voran: Der eigenwirtschaftliche und für Eigentümer kostenlose Glasfaserausbau wurde aktuell bereits in über 35 Städten gestartet. Im Rahmen der Partnerschaft wird 1&1 auch weitere Gebiete, in denen OXG zukünftig ausbaut, mit dem bundesweiten Transportnetz von 1&1 verbinden und auch dort 1&1-Glasfaserprodukte anbieten. Perspektivisch wird das Glasfasernetz von OXG bis zu 7 Millionen Haushalte erreichen. Beide Unternehmen leisten so einen wichtigen Beitrag, immer mehr Haushalte mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen auf Basis modernster Technik zu versorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Tomke Hollander Senior Corporate Communications Managerin l Pressesprecherin
Tomke.Hollander@oxg.de www.oxg.de OXG Glasfaser GmbH Ferdinand-Braun-Platz 1 | 40549 Düsseldorf
Geschäftsführung: Dr. Sören Trebst, Matthias Ospelkaus, Stefan Rüter Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf | Amtsgericht Düsseldorf, HRB 99292