Wechselpilot erleichtert Tarifwechsel bei Strom und Gas mit neuem Kundenportal
One document
Bessere Übersicht, mehr Kontrolle, weniger Aufwand
Wechselpilot erleichtert Tarifwechsel bei Strom und Gas
mit neuem Kundenportal
- Neuer Self-Service: Vertragsverwaltung, Zählerstandsmeldung und Serviceanfragen jetzt noch einfacher und präsenter online nutzbar
- Transparenz auf einen Blick: Dashboard zeigt individuelle Einsparungen, bearbeitete Versorger-Mails und gewonnene Zeit
- Alles aus einer Hand statt Service-Wüste: Persönlicher Support direkt vom Hamburger Wechselpilot-Team – ohne externe Callcenter
Hamburg, 9. September 2025 – Millionen Haushalte in Deutschland zahlen deutlich zu viel für ihre Energieverträge – oft, weil ihnen der Tarifwechsel zu kompliziert erscheint. Wechselpilot, ein führender digitaler Wechselservice für Strom- und Gastarife, will das ändern. Mit einem neuen, intuitiv bedienbaren Kundenportal macht der digitale Wechselservice die Verwaltung von Energieverträgen einfacher denn je – und zeigt Kunden erstmals, wie viel Aufwand ihnen tatsächlich abgenommen wird. Der digitale Zugang bietet zahlreiche neue Funktionen im Selfservice-Modell und überzeugt mit einem modernen, mobilen Design, das gezielt auf die Bedürfnisse energiepreisbewusster Verbraucher ausgerichtet ist.
„Mit dem neuen Kundenportal machen wir unseren Service nicht nur übersichtlicher, sondern auch interaktiver“, erklärt Maximilian Both, Co-Geschäftsführer von Wechselpilot. „Unsere Kunden sollen jederzeit sehen können, wie viel sie mit uns Zeit und Geld sparen – und gleichzeitig noch einfacher mit uns in Kontakt treten können.“
Intuitiv, mobiloptimiert, serviceorientiert
Das neue Kundenportal von Wechselpilot ist weit mehr als ein digitales Postfach: Nutzer können ihre Vertragsdaten zentral verwalten, Zählerstände eingeben, Dokumente hochladen und Rückrufwünsche direkt auslösen. Alle Strom- und Gasverträge sind übersichtlich dargestellt – inklusive einer detaillierten Aufschlüsselung der persönlichen Einsparungen.
Das neue Dashboard bietet zudem spannende Einblicke in die Hintergrundprozesse von Wechselpilot – etwa, wie viele Mails an Energieversorger der Service bereits bearbeitet hat oder wie viel Zeit Kunden durch den automatisierten Wechselservice konkret sparen. So wird nicht nur der finanzielle Mehrwert, sondern auch die tatsächliche Entlastung durch Wechselpilot sichtbar.
Auch künftige Weiterentwicklungen sind bereits geplant: Neue Selfservice-Workflows und noch mehr Transparenz sollen das Nutzererlebnis kontinuierlich verbessern. Der Rollout erfolgt gestaffelt über die kommenden Monate.
Verbraucher unterschätzen ihr Sparpotenzial
Die Relevanz eines optimierten Wechselservices zeigt auch eine aktuelle, repräsentative Studie von Wechselpilot in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov: Obwohl 80 % der Deutschen den Preis als entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihres Stromvertrags nennen, bleiben viele in teuren Alttarifen – oft aus Unwissenheit oder Unsicherheit. Dabei sparen Nutzer von Wechselpilot im Schnitt rund 360 Euro jährlich – und das ganz ohne Aufwand.
Mit dem neuen Kundenportal bringt Wechselpilot den Komfort eines digitalen Energiemanagements direkt auf Smartphone, Tablet oder Desktop – und zeigt einmal mehr: Stromkostensparen kann ganz einfach sein.
Über Wechselpilot
Die Wechselpilot GmbH ist ein Wechselservice, der für Privat- und Gewerbekunden die langfristige Optimierung von Strom- und Gaskosten übernimmt. Die Dienstleistung umfasst neben dem Tarifvergleich und einer individuellen Empfehlung auch den vollständigen Vertragswechsel sowie die gesamte Kommunikation mit den Versorgern. Mit einem automatisierten und kundenfreundlichen Wechselservice ermöglicht Wechselpilot seinen Nutzern, stets im besten Tarif für Strom und Gas zu sein, ohne sich selbst um den Vertragswechsel kümmern zu müssen.
Pressekontakt
Silas Kersenbrock GmbH
c/o BETTERTRUST