Pressemeldung: Glasfaserausbau durch Westconnect abgeschlossen – Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Ense verfügbar
One document
Glasfaserausbau durch Westconnect abgeschlossen – Leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Ense verfügbar
- 8,5 Kilometer Glasfasernetz sind jetzt aktiv
- Westconnect sorgt für leistungsstarkes Glasfaser-Internet in Ense Lüttringen
- Kurzentschlossene sparen letztmalig rund 400 € bei Buchung eines E.ON Highspeed Produktes
Ense, 30. Oktober 2025
Der Ausbau des zukunftssicheren Glasfasernetzes in Ense Lüttringen ist fertiggestellt und das Netz ist ab sofort verfügbar. Dies ist ein entscheidender Moment, der den Übergang von einer passiven Infrastruktur zu einem aktiven, nutzbaren digitalen Netz markiert. Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.
Privathaushalte sowie Gewerbetreibende, die sich schon während der Vermarktung für einen Glasfaseranschluss entschieden und ein E.ON Highspeed Produkt gebucht haben, surfen ab sofort schnell, stabil und nachhaltig im Internet.
Nach 14 Monaten intensiver Bauzeit in Lüttringen sind die Tiefbauarbeiten für das schnelle, stabile und nachhaltige Internet in im Ortsteil abgeschlossen. Hierzu wurden insgesamt 40 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 7 Schaltschränke errichtet, um rund 460 Haushalte mit Glasfaser zu versorgen. Westconnect Regionalmanager Heiko Grebe erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass die Ausbauarbeiten in Ense Lüttringen zum Abschluss gekommen sind und die moderne und zukunftssichere Technologie nun betriebsbereit ist. Wir wünschen den Bürgerinnen und Bürgern sowie Betrieben viel Freude mit dem leistungsstarken Internet.“
Beim Infrastrukturprojekt hatte der Verteilnetzbetreiber Westnetz die Verlegung der Glasfaserkabel im Auftrag der Westconnect GmbH übernommen. Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Glasfasernetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Glasfaserprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland.
E.ON, Westconnect und Westnetz gehören zur E.ON-Unternehmensgruppe. Sie arbeiten partnerschaftlich zusammen und bündeln ihre Ressourcen, um Glasfasernetze zu bauen, verlässlich zu betreiben und Kund*innen mit leistungsstarken Glasfasertarifen zu versorgen.
Bei Buchung von E.ON Highspeed Produkt letztmalig rund 400 € sparen
Privathaushalte sowie Gewerbetreibende in Ense Lüttringen, die bereits über einen Glasfaseranschluss verfügen, bisher aber noch kein Glasfaserprodukt gebucht haben, können sich online unter eon-highspeed.com/jetzt-surfen oder unter der kostenfreien Hotline 0800 9900066 über die E.ON Highspeed Produkte informieren und den für sie passenden Glasfaser-Tarif auswählen. Dabei sparen Kurzentschlossene letztmalig rund 400 €, die bei späterer Buchung für die Anschlussaktivierung fällig werden.
Interessierte, die sich nachträglich für einen Glasfaseranschluss entscheiden, können diesen unter glasfaserhausanschlussportal.westconnect.de bestellen. Auf der Website können Interessierte prüfen, zu welchen Konditionen der Anschluss nachträglich errichtet werden kann. Westconnect weist darauf hin, dass für die Errichtung einzelner Anschlüsse keine verbindlichen Aussagen zum Bauzeitpunkt getätigt werden können.
In den Ortsteilen Bremen, Parsit und Ruhne haben Anwohner*innen noch die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/ense oder unter der Rufnummer 0800-3309955. Auf der Internetseite können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende direkt die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON Highspeed Produkt buchen.
Freundliche Grüße/Kind regards
Margherita Barletta Presseabteilung Westconnect
Mitarbeiterin der E.ON impulse GmbH im Auftrag der Westconnect GmbH Kommunikation & Marketing presse@westconnect.de
Brüsseler Platz 1, 45131 Essen
E.ON impulse GmbH, Sitz/Registered Office Essen Amtsgericht/District Court Essen HRB21374 Geschäftsführung: Monika Wiaderkiewicz & Steffen Kartenbender
Bitte denken Sie vor dem Ausdruck dieser E-Mail an die Umwelt. Consider the environment. Please don't print this E-Mail unless you really need to.