Mit neuen Mitarbeiteroutfits gut ausgestattet in den Herbst starten
Während sich der Sommer langsam verabschiedet, klopft bereits der Herbst an der Tür. Ein Saisonwechsel ist für Unternehmen immer ein guter Zeitpunkt, ihre Mitarbeiterkleidung auf den Prüfstand zu stellen. Komfort und Schutz bei wechselhaften Wetterbedingungen stehen dabei an erster Stelle. Natürlich spielt auch das Erscheinungsbild eine wichtige Rolle. Ein einzigartiges Textilbranding stärkt das Image, rührt die Werbetrommel und vermittelt Professionalität. Ob man nur ausgewählte Artikel wie Hoodies besticken lassen möchte oder komplette Outfits braucht: Bei den Textilprofis von made in Berlin erhält man persönlichen Support, der keine Fragen offen lässt.
Aktuelle Bekleidung genau unter die Lupe nehmen
Bei der Überprüfung der bestehenden Arbeitskleidung lohnt es sich, verschiedene Aspekte sorgfältig zu betrachten. Ist sie bereits seit Jahren im Einsatz, sollte zunächst der allgemeine Zustand bewertet werden. Bei deutlich sichtbaren Abnutzungsspuren, verblassten Textildrucken oder fransigen Stickereien bietet sich eine Neuanschaffung an. Hier ist ebenso zu prüfen, ob die Kleidung noch dem aktuellen Corporate Design entspricht oder es Änderungen im Branding gab.
Hinsichtlich der Funktionalität ist es ratsam, sich Feedback von Mitarbeitern einzuholen. Dank ihrer Praxiserfahrung können sie wertvolle Hinweise zu den erforderlichen Eigenschaften der Textilien liefern. Etwa Wünsche nach atmungsaktiveren Materialien, zusätzlichen Taschen, anderen Schnitten oder gänzlich neuen Artikeln, die bisher nicht Teil der Ausstattung sind.
Nachhaltige Oberteile aus der AW25-Kollektion von Stanley/Stella
So wie sich das Corporate Design oder tätigkeitsbezogene Anforderungen verändern können, kann es auch einen Wandel in den Unternehmenswerten geben. Beispielsweise, wenn ein größerer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt wird.
Damit sich dieser Anspruch in der Mitarbeiterkleidung widerspiegelt, bieten Modemarken wie Stanley/Stella faire und umweltfreundlich produzierte Textilien an. Ideal für den Einsatz im Herbst und Winter, wurde jüngst die AW25-Kollektion lanciert. Diese umfasst Blanko-Oberteile wie Jacken und Hoodies zum Besticken und Bedrucken – die vollständige Textilfläche steht für das eigene Branding frei.
- Stella Climber 2.0: Damenweste aus 100% recyceltem Nylon (11 Farben)
- Stanley Climber 2.0: Herrenweste aus 100% recyceltem Nylon (10 Farben)
- Stella Voyager 2.0: Gesteppte Damenjacke, tailliert (11 Farben)
- Stanley Voyager 2.0: Gesteppte Herrenjacke im Medium Fit (10 Farben)
- Chaser: Unisex-Hoodie im Relaxed Fit, mit Bauchtasche, ohne Kordel (12 Farben)
Die große Farbvielfalt stellt sicher, dass man Textilien passend zum Markendesign wählen kann. Zu den Neuheiten der Kollektion zählen ebenso die T-Shirts Asher, Breezer und der Stella Expresser 2.0, die in Stoffgewichten bis zu 280 g/m², neuen Farben und Passformen verfügbar sind. Als Official Dealer von Stanley/Stella und GOTS-zertifizierter Betrieb liefert made for brands in Berlin alles aus einer Hand. Vom ersten Beratungsgespräch über die Auswahl der nachhaltigen Bekleidung bis hin zur individuellen Veredelung.
Übergangsmode: Hoodies für Mitarbeiter besticken lassen
Möchte man einen Refresh der Ausstattung anstoßen, müssen es gleich vollständig erneuerte Outfits sein? Alles kann, nichts muss. Etwa, indem man mit einem Artikel anfängt. Als Übergangskleidung sind Kapuzenpullover und Kapuzenjacken gleichermaßen beliebt wie praktisch. Für ein großflächiges Branding bietet sich ein Textildruck an. Gleichzeitig können Unternehmen hochwertige Hoodies mit dem Firmenlogo besticken lassen, welches klassischerweise auf der linken Brust oder in der Mitte des Oberteils platziert wird.
Nicht nur bei der Veredelung, auch bei der Auswahl zeigt sich die Vielseitigkeit der Kapuzenpullover. Mit oder ohne Bauchtasche, aus Baumwolle, Mischgewebe oder nachhaltigen Materialien, mit Zip-Verschluss, in verschiedenen Passformen und mehr. Dazu kommt eine breite Farbpalette, die eine passgenaue Abstimmung auf die bestehende Kleidung und das Corporate Design ermöglicht.
made for brands GmbH Wilhelm-von-Siemens Straße 23 12277 Berlin Tel.: 030 208479240 Fax: 030 208479250 E-Mail: kontakt@madeforbrands.de Webseite: https://www.madeforbrands.de