All Stories
Follow
Subscribe to made for brands GmbH

made for brands GmbH

Eventmarketing: Aktivierung von Zielgruppen am Point of Sale

Eventmarketing: Aktivierung von Zielgruppen am Point of Sale
  • Photo Info
  • Download

Um potentielle Kunden zu einem Besuch im Geschäft zu motivieren, bedarf es gezielter Anreize. Im Einzelhandel spielen neben den klassischen Werbemaßnahmen auch Eventmarketing-Konzepte eine immer größere Rolle. Hierbei schaffen interaktive Aktionen vor Ort besondere Erlebnisse, die Besucher aktiv einbinden. Ein Beispiel ist die Personalisierung von Textilien vor Ort: Mobile Stickereien und Drucke bieten Kunden einen handfesten Mehrwert am Point of Sale. Damit am Stichtag alles klappt, unterstützt die made for brands GmbH aus Berlin ihre Firmenkunden bereits bei der Planung. Die Eventdruckerei und Eventstickerei bietet einen Full-Service, der Technik, Personal und kreative Umsetzung aus einer Hand liefert.

Personalisierung als attraktiver Anreiz für einen Ladenbesuch

Sei es über Radiowerbung, Prospekte, Social Media Beiträge oder den Newsletter: Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Eventmarketing ist die Kommunikation klarer Benefits. Die Zielgruppe muss sofort erkennen, warum ein Besuch im Ladengeschäft lohnenswert ist. Die Anziehungskraft ist umso stärker, je größer der Mehrwert ist. Hier haben Eventdrucke und Eventstickereien den Vorteil, dass sie sowohl rationale als auch emotionale Anreize setzen.

Ein Geschenk schlägt man nicht ab. Wird beispielsweise ein Live T-Shirt Druck als kostenloser Service an die Kunden kommuniziert, werden sie bereits auf finanzieller Entscheidungsebene abgeholt. Auf der anderen Seite werden sie Teil eines Erlebnisses. Sie erhalten ein Unikat, das vor ihren Augen für sie personalisiert wird. Dadurch steigt nicht nur die Attraktivität der Promo-Aktion, sondern hinterlässt auch einen bleibenden positiven Eindruck vom Veranstalter und seiner Marke.

Vielfältige Einsatzbereiche über die Modebranche hinaus

Wer an mobile Stickereien oder Textildrucke denkt, dem kommen wahrscheinlich Modegeschäfte in den Sinn. Doch auch Unternehmen aus ganz anderen Bereichen können eine Live-Veredelung in ihre Promotion einbinden. Sei es die Personalisierung von Handtüchern in Möbelhäusern, Arbeitskleidung in Baumärkten, Bademänteln in Hotels oder Trikots in Fitness-Studios bei Vertragsabschluss. Die Marke selbst muss prinzipiell nichts mit Textilien zu tun haben. Vielmehr geht es darum, das Interesse für die Aktion zu fördern, Besucherzahlen zu steigern und den Umsatz anzukurbeln. So werden ein Eventdruck oder eine Eventstickerei zu einem vielseitigen Instrument, das branchen- und zielgruppenübergreifend eingesetzt werden kann.

Zuverlässige Planung mit der Eventdruckerei und Eventstickerei

Damit die Textilveredelung am Point of Sale reibungslos funktioniert, ist ein durchdachtes Konzept unerlässlich. Angefangen mit den Artikeln, die bedruckt oder bestickt werden sollen. Während einige Unternehmen ihre eigenen Textilien personalisieren lassen, setzen andere auf das Sortiment von made in Berlin. Die mobile Stickerei und Druckerei bringt nicht nur die Maschinen zum Event mit, sondern auch die gewünschten Kleidungsstücke oder Accessoires (https://www.madeforbrands.de/eventdruck-eventstickerei/).

Seien es Caps, T-Shirts, Hoodies, Polos oder andere Textilien: In enger Abstimmung wird geklärt, welche Artikel zur Verfügung gestellt werden sollen. Neben dem Auf- und Abbau übernimmt das Fachpersonal die Veredelung vor Ort, während sie interessierte Besucher zu den möglichen Motiven informieren. Klassischerweise handelt es sich dabei um Schriftzüge wie Namen, Sprüche oder Initialen. Im Vorfeld kann auch eine Auswahl an Grafiken festgelegt werden, aus denen die Kunden wählen und ihr fertiges Unikat mitnehmen können.

made for brands GmbH
Wilhelm-von-Siemens Straße 23
12277 Berlin

Tel.: 030 208479240
Fax: 030 208479250    
E-Mail:  kontakt@madeforbrands.de
Webseite:  https://www.madeforbrands.de
More stories: made for brands GmbH
More stories: made for brands GmbH