All Stories
Follow
Subscribe to DG Nexolution eG

DG Nexolution eG

Gutes Geschäftsjahr 2024 mit gestiegenem Umsatz

Gutes Geschäftsjahr 2024 mit gestiegenem Umsatz
  • Photo Info
  • Download

One document

Anbei senden wir Ihnen eine Pressemeldung zu den Ergebnissen der DG Nexolution eG und der DG Nexolution-Gruppe im Geschäftsjahr 2024.

Mit freundlichen Grüßen

Pressestelle DG Nexolution

Gutes Geschäftsjahr 2024 mit gestiegenem Umsatz

Wiesbaden, 01.07.2025 DG Nexolution präsentierte bei der Generalversammlung am 30. Juni 2025 den Jahresreportfür das Geschäftsjahr 2024 sowohl der DG Nexolution eG als auch der gesamten DG Nexolution-Gruppe und berichtete über die erreichten Meilensteine und Erfolge.

Die Unternehmensgruppe steigerte im Jahr 2024 ihren Gesamtumsatz vor Erlösschmälerungen auf 185,0 Millionen Euro (Vorjahr: 182,4 Millionen Euro). Das Mutterunternehmen DG Nexolution eG liegt mit einem Gesamtumsatz von 131,8 Millionen Euro für das Jahr 2024 über dem Vorjahresniveau (119,8 Millionen Euro). Das Umsatzwachstum lässt sich vor allem auf ein mittelstarkes Kartenhauptausstattungsjahr bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie eine deutliche Zunahme der Formularabrufe im Kernbankensystem und bei neuen Formularen etwa für die neue Instant-Account-to-Account-Zahlungslösung wero der European Payments Initiative (EPI) zurückführen.

Über die gesamte DG Nexolution-Gruppe hinweg lag die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei durchschnittlich 841 und damit über dem Vorjahreswert von 825. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz im Kartengeschäft um 11 Prozent gegenüber dem Hauptausstattungsjahr 2023 auf 82,8 Millionen Euro (Vorjahr: 74,2 Millionen Euro).

Gezielt investiert wurde besonders in den Bereichen Payment und Marketing. Erste Pilotprojekte zeigen neue Erfolge auf Basis von Non-Fungible Tokens (NFTs). Die MeinPlus Vorteilswelt wurde als das Kundenbindungsprogramm der GFG ein kräftiges Stück weiterentwickelt. Innovationen wie das Offline-Bezahlen von Maschine zu Maschine (CBMT) wurden zusammen mit etablierten Partnern vorwärts gebracht. Auch der internationale Vertrieb der Timbercard erzielte erste Großaufträge.

Marco Rummer blickt zufrieden auf sein erstes Jahr als Vorstandsvorsitzender zurück: „Das Geschäftsjahr 2024 hat gezeigt, dass Veränderung und Wachstum fest im Mindset der DG Nexolution-Gruppe verankert sind. Das sind beste Voraussetzungen, um in herausfordernden Zeiten dynamisch auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder und Kunden einzugehen. Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit sind die Treiber unseres Handelns und machen uns zum verlässlichen Partner für zukunftsfähige Lösungen. Wir haben 2024 Entscheidungen getroffen, die unser Leistungsportfolio und die DG Nexolution-Gruppe erfolgreich weiterentwickeln. Dazu gehören gezielte Investitionen in Tochterunternehmen und Beteiligungen, durch die wir Expertise in der Gruppe bündeln. Diese strategische Weiterentwicklung stärkt unsere Position als Innovationsführer und schafft nachhaltige Mehrwerte für die genossenschaftliche FinanzGruppe. Gemeinsam treiben wir die Transformation im Finanz- und Zahlungssektor aktiv voran. Am Ende eines erfolgreichen ersten Jahres als Vorstandsvorsitzender bedanke ich mich bei unseren Mitgliedern, Kunden und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für das Vertrauen in das neue Vorstandsteam.“

„Mit dem planmäßigen Wechsel im Vorstand – der Verabschiedung von Peter Erlebach, der Übernahme des Vorsitzes durch Marco Rummer und der Berufung von Florian P. Schultz neben Dr. Sandro Reinhardt – wurde ein bedeutender Schritt für die Zukunft des Unternehmens vollzogen. Der neue Vorstand arbeitet engagiert und erfolgreich, und gemeinsam konnten wir in enger Abstimmung wichtige Schritte zur Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe umsetzen. Die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat ist von großem Vertrauen und hoher Professionalität geprägt“, so die Aufsichtsratsvorsitzende Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).

Über DG Nexolution:
DG Nexolution ist der Wegbereiter für erstklassige Lösungen. 1920  als „DG VERLAG“ gegründet, bringt DG Nexolution heute mit rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Sitz in Wiesbaden die Volkbanken und Raiffeisenbanken, die Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften, die Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund und darüber hinaus nach vorn. Als der Partner für umfassende zukunftsfähige Leistungen und Produkte: ob Payment, Procurement, Marketing, Digitalisierung oder wenn es darum geht, Nachhaltigkeit wirkungsvoll umzusetzen. 
Zusammen mit seinen Tochterunternehmen COPECTO GmbH, DG Nexolution Mobility GmbH, DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH, genokom Werbeagentur GmbH, MeinPlus GmbH und Raiffeisendruckerei GmbH unterstützt DG Nexolution als DG Nexolution-Gruppe mit insgesamt über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden zum Beispiel durch Lösungen für das digitale und nachhaltige Bezahlen von morgen und übermorgen, effiziente Materialbeschaffung, intelligente Marketing-, KI- und Kundenbindungsprogramme sowie durch Angebote, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen optimal strukturieren.
Weitere Informationen
DG Nexolution eG | Leipziger Straße 35 | 65191 Wiesbaden
Tel.: +49 611 5066-0 | E-Mail:  direct@dg-nexolution.de
Website:  dg-nexolution.de
Sitz und Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden GnR 318
Vorstand: Marco Rummer (Vorsitzender), Dr. Sandro Reinhardt, Florian P. Schultz
Aufsichtsratsvorsitzende: Präsidentin Marija Kolak
Pressekontakt
Dr. Anja Wagner | Pressesprecherin, T +49 611 5066-1256
 presse@dg-nexolution.de

Download-Service: Sie finden diesen Pressetext sowie abdruckfähige Pressefotos zum Download unter dg-nexolution.de/presse. Bitte geben Sie als Fotonachweis „DG Nexolution“ an.

Weiteres Material zum Download

Dokument:  DGNexolution_PM_Gene~rsammlung 2025.docx
More stories: DG Nexolution eG
More stories: DG Nexolution eG