Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Förderbescheid für Sägewerk in Rehburg-Loccum
One document
Für Ihre Berichterstattung senden wir Ihnen folgende Pressemitteilung:
Förderbescheid für Sägewerk in Rehburg-Loccum
Tonne: „Ein hervorragendes Beispiel, wie Transformation in kleinen Betrieben gelingt“
Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne hat heute einen Zuwendungsbescheid an das Unternehmen Sägewerk Lichtsinn GmbH in Rehburg-Loccum übergeben. Mit der Förderung aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) soll eine moderne Sägewerkanlage finanziert werden. Dadurch entstehen drei neue Dauerarbeitsplätze.
Von der Gesamtinvestitionssumme von gut 2 Millionen Euro wurde ein Zuschuss in Höhe von rund 400.000 Euro für das neue Rundholz-Bearbeitungszentrum (RBZ) bewilligt. Dank moderner Steuerungstechnik und innovativer Produktionsprozesse soll durch die neue Sägewerkanlage sowohl der Energie- als auch der Rohstoff- und Kraftstoffverbrauch deutlich reduziert werden. Das neue Verfahren ermöglicht es, Rundholz direkt zu verarbeiten – ohne vorherige Sortierung oder Lagerung. Die Ausnutzungsquote bei der Umwandlung in Schnittholz kann damit von bislang rund 40 Prozent auf bis zu 80 Prozent gesteigert werden. Gleichzeitig wird die Zahl der erforderlichen Lkw-Fahrten verringert. Während derzeit etwa fünf Lkw-Ladungen Rundholz pro Tag angeliefert werden müssen, reichen nach Inbetriebnahme der neuen Anlage zwei Ladungen aus.
Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne: „Der massive Befall durch den Borkenkäfer hat die Verfügbarkeit von Rundholz erheblich eingeschränkt. Im Umgang mit der wertvollen Ressource Holz müssen wir umdenken. Mit der geplanten Investition setzt die Sägewerk Lichtsinn GmbH auf Innovation und Nachhaltigkeit: Die neue Sägewerkanlage reduziert Holzverbrauch und den CO2-Ausstoß bei gleichzeitig höherer Produktivität – ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Transformation auch in kleineren Betrieben gelingt.“
Die 1955 gegründete Sägewerk Lichtsinn GmbH, unter der Leitung von Siegfried Lichtsinn, hat sich über die Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt. Das Produktportfolio umfasst eine Vielzahl von Schnittholzprodukten, wie Kanthölzern und Palettenbrettern, die vor allem in der Bau-, Möbel- und Verpackungsindustrie Verwendung finden. Mit der neuen Sägewerkanlage erweitert das Unternehmen noch einmal sein Spektrum und kann so noch flexibler auf Marktschwankungen reagieren.
Ansprechpartner für den Inhalt dieser Informationen: Pressesprecher: Sebastian Schumacher Telefon: 0511 / 120 - 5427 Email: sebastian.schumacher@mw.niedersachsen.de ----- Mit freundlichen Grüßen -Pressestelle- Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen Friedrichswall 1 30159 Hannover Telefon: 0511 / 120 - 5724 Email: pressestelle@mw.niedersachsen.de --- Homepage (MW): www.mw.niedersachsen.de