Interviewangebot zu aktuellen Entwicklungen im Pflegeberuf
Wie gestaltet sich die Zukunft der Pflege?
Interviewangebot zu aktuellen Entwicklungen im Pflegeberuf
Mit rund 1500 Beschäftigen stellen die Pflegekräfte die größte Berufsgruppe im Klinikum Ingolstadt dar. Dabei sind sie sowohl in der konservativen Medizin als auch in der operativen Medizin, im Mutter-Kind-Zentrum, im OP-Bereich, auf der Intensivstation, im Notfallzentrum und in der Psychiatrie beschäftigt. Doch so vielseitig wie die Arbeit selbst, sind auch die Entwicklungen und Herausforderungen, die aktuell und in Zukunft auf das Berufsbild zukommen.
Dem zum Anlass veranstaltet das Klinikum Ingolstadt am 31. Oktober ein Pflegesymposium, eine interaktive Fortbildungsveranstaltung für Pflegekräfte aus der ganzen Region, die sich über berufspolitische Entwicklungen, sich verändernde Versorgungsstrukturen und Digitalisierung im Pflegeberuf informieren und mit Kolleginnen und Kollegen in den Austausch treten wollen. Die Themenblöcke wurden von den Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten des Klinikums Ingolstadt konzipiert und organisiert und haben daher einen hohen Praxisbezug.
Gerne stehen die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten des Klinikums Ingolstadt für ein Interview zu den aktuellen Entwicklungen, aber auch Herausforderungen und neuen Lösungsansätzen in der Pflege zur Verfügung. Bei Interesse an einem Interview melden Sie sich bitte frühzeitig unter presse@klinikum-ingolstadt.de.
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen Viola Wolfsteiner Unternehmenskommunikation und Marketing Tel.: (0841) 8 80-10 63 E-Mail: Viola.Wolfsteiner@klinikum-ingolstadt.de