Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
SPERRFRIST 12 Uhr: VNW-Direktor Andreas Breitner: „Vom Reden ins Machen kommen“
SPERRFRIST 12 Uhr --- SPERRFRIST 12 Uhr --- SPERRFRIST 12 Uhr --- SPERRFRIST 12 Uhr ---
50/2025
Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG hat am Freitag auf einem eigenen Grundstück am Vielohweg in Niendorf das Richtfest für das dritte von insgesamt fünf Wohngebäuden gefeiert. Das Gebäude wird das erste sein, das nach dem sogenannten Hamburg-Standard errichtet wird. Vereinfachte und praxisgerechte Standards sollen ohne spürbare Qualitätseinbußen bezahlbarer Wohnraum ermöglichen.
Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW):
„Die Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK geht voran geht voran und kommt vom Reden ins Machen. Erstmals wird sie ein Wohngebäude mit Hilfe des Hamburg-Standards errichten und dabei herausfinden, was funktioniert und wo nachgearbeitet werden muss.
Die Genossenschaft wird damit ihrer Verantwortung gegenüber ihren Mitgliedern gerecht, ihnen dauerhaft bezahlbares Wohnen zu ermöglichen. Sie zeigt zugleich, dass Genossenschaften innovative Unternehmen sind, die alles tun, um auch in schwierigen Zeiten das bezahlbare Wohnungen zu realisieren.
Die größte Einsparung wird beim Schallschutz erreicht. Die Verringerung der Deckenstärke von 20 auf 16 Zentimeter und gezielte Materialeinsparungen führen dazu, dass rund 120.000 Euro gespart werden können. Angesichts der Tatsache, dass derzeit die Baupreise schneller steigen als die Inflation, erhöht sich die Bedeutung dieser Maßnahme.
Es wird spannend zu beobachten sein, wie es der Genossenschaft gelingt, kostengünstiges Bauen nach dem Hamburg-Standard umzusetzen. Ich gehe davon aus, dass die hier gemachten Erfahrungen künftig für weitere Bauprojekte in Hamburg ein Vorbild sein können. Der vierte Neubau nach demselben Prinzip steht ist schon vorbereitet.“
11-07-2025
Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) vertritt in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein insgesamt 467 Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften. In den von ihnen verwalteten 775.000 Wohnungen leben rund zwei Millionen Menschen. Die durchschnittliche Nettokaltmiete pro Quadratmeter liegt bei den VNW-Unternehmen bei 6,74 Euro. Der VNW ist der Verband der Vermieter mit Werten.
V.i.S.P.: Oliver Schirg, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Referat Kommunikation, Telefon: +49 40 52011 226, Mobil: +49 151 6450 2897, Mail: schirg@vnw.de