All Stories
Follow
Subscribe to Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG

Glasfaser Nordwest baut Glasfaserinfrastruktur in Bückeburg aus

Glasfaser Nordwest baut Glasfaserinfrastruktur in Bückeburg aus
  • Photo Info
  • Download

Das Netz der Zukunft kommt nach Bückeburg: Glasfaser Nordwest startet Breitbandprojekt mit 7.300 Glasfaseranschlüssen. Das neue FTTH-Netz bietet Bandbreiten für jeden Bedarf. Schon in wenigen Monaten startet der Ausbau. Open Access: Die Glasfaseranschlüsse können ab 05. Oktober 2023 bei den Vermarktungspartnern EWE und Telekom bestellt werden.

Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie Home-Office, Home-Schooling und das Streaming von Unterhaltungsportalen das tägliche Leben von Familien auf den Kopf stellen können. Um dem gestiegenen Datenverbrauch gerecht zu werden, kündigt Glasfaser Nordwest nun den Ausbau für ein neues Glasfasernetz in Bückeburg an. Glasfaser Nordwest, das Gemeinschaftsunternehmen von EWE und Telekom, versorgt in Zukunft über 7.300 Haushalte und Unternehmen mit hochleistungsstarker Glasfaser.

„Ich freue mich sehr, dass wir ein weiteres Infrastrukturprojekt bekannt geben können“, sagt Arnold Diekmann, Geschäftsführer von Glasfaser Nordwest. „Wir bauen in Bückeburg mehr als 7.300 FTTH-Anschlüsse. Somit können Anwohnerinnen und Anwohner bald in Gigabit-Geschwindigkeit surfen. Zudem erhalten Unternehmer einen echten Wettbewerbsvorteil.“

Vorteile für die Zukunft

Leistungsstark, stabil und umweltfreundlich: Glasfaser bietet im Vergleich zu den veralteten Kupferleitungen gleich mehrere Vorteile, auf die es jetzt und in Zukunft ankommt. Glasfaser Nordwest verlegt die Glasfaserleitungen bis in die Häuser und Wohnungen. Das so genannte „Fiber To The Home“ – FTTH. Da auf Kupferkabel verzichtet wird, liefert das moderne Netz stabile Bandbreiten, läuft nahezu störungsfrei und verbraucht fast keinen Strom. Somit werden die Anwohner in dem Ausbaugebiet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download unbeschwert surfen können.

Freie Anbieterwahl in Bückeburg

Glasfaser Nordwest ist ein reiner Infrastrukturanbieter und vertreibt keine eigenen Endkundenprodukte. Über das Open-Access-Prinzip stellt Glasfaser Nordwest das Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Somit profitieren alle Anwohnerinnen und Anwohner von der Freiheit, bei der Anbieter- und Produktauswahl selbst zu entscheiden.

Um einen FTTH-Anschluss und den passenden Internettarif zu beauftragen, können sich die Bückeburgerinnen und Bückeburger an einen der erfahrenen Vermarktungspartner von Glasfaser Nordwest wenden: In Bückeburg sind das Telekom Deutschland und EWE.  Ab 05. Oktober 2023 können Interessenten die neuen Tarife buchen.

Der Ausbau beginnt im ersten Schritt auf öffentlichem Grund mit dem Verteilnetz. Dieses besteht aus vielen unterirdischen Hauptkabeln und diversen Knotenpunkten. Die Glasfasern enden zunächst vor den jeweiligen Grundstücken der Anwohnerinnen und Anwohner – sobald ein Interessent dann einen Anschluss beauftragt, wird die Immobilie im zweiten Schritt an das Netz der Zukunft angeschlossen. Bei Mehrfamilienhäusern werden die Glasfasern bis in die Wohnungen verlegt.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Zander
Pressesprecher
E-Mail:     holger.zander@ext.glasfaser-nordwest
Telefon:  +49 (0) 441 350190 7727
Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG
Am Küstenkanal 8
26131 Oldenburg
E-Mail:  info@glasfaser-nordwest.de
Web:  www.glasfaser-nordwest.de

Ein Unternehmen von Telekom Deutschland und EWE.

Handelsregister Amtsgericht Oldenburg | HRA 206322

Persönlich haftende Gesellschafterin: Glasfaser NordWest Verwaltungs-GmbH

Geschäftsführung: Andreas Mayer, Arnold Diekmann

Amtsgericht Oldenburg | HRB 214282

Diese Nachricht und sämtliche Anhänge sind vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergeleitet oder sonst veröffentlicht werden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. Falls Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sind, bitten wir Sie, mit dem Absender telefonisch oder per E-Mail-Kontakt aufzunehmen und diese Nachricht und sämtliche Anhänge von Ihrem System zu löschen. In diesem Fall sind Sie weder berechtigt diese Nachricht oder etwaige Anhänge zu kopieren noch deren Inhalt einem Dritten zugänglich zu machen.

More stories: Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG
More stories: Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG