All Stories
Follow
Subscribe to MagentaSport

MagentaSport

3. Liga komplett live - Freitag top ab 18.30 Uhr live: MSV Duisburg - Hansa Rostock
"Ist schon alles genäht" - Volland arg verletzt, nur ein Punkt und der neue Löwen-Trainer muss alles können

München (ots)

Großer Kampf nach frühem 0:2, aber das 2:2 gegen dezimierte Kölner ist nach 3 Pleiten kein Befreiungsschlag des Aufstiegsfavoriten TSV 1860 München. Für Interimstrainer Alper Kayabunar war es in erster Linie ärgerlich: "Das tut schon irgendwie weh. Ein Sieg wäre drin gewesen. Man hat auch gesehen, wie die Jungs das wollten." Kevin Volland musste verletzt raus: "Das war schon eine ordentlich klaffende Fleischwunde, bis kurz vor den Knochen, hat die Moni, die Ärztin noch gesagt: 'Ja, ich seh' da den Knochen', so ein bisschen. Aber es ist schon alles genäht."

Bleiben noch die Themen nach der Entlassung des bisherigen Chefs Werner. 1860-Präsident Gernot Mang stellt sich die neue Klub-Spitze so vor hat: "Die Organisation wird komplett neu gemacht. Es wird ein kaufmännischer Geschäftsführer kommen, der sich für die Finanzen, Lizensierung, Fortführungsprognosen und so weiter kümmert. Wir werden einen Sportdirektor installieren und auf der Seite einen Technischen Direktor, in Zusammenarbeit mit dem NLZ, weil wir die Jugendarbeit noch mehr fördern wollen." Und der neue Trainer? Soll "zeitnah" vorgestellt werden und "muss für uns ein gestandener Profi sein, der die 3. Liga und die Bundesliga kennt. Aber vor allem, der die Jugend mitnimmt, der die Jugendspieler integriert, der die Mannschaft besser macht." Also einen, der alles kann!

Osnabrück bleibt im 7. Spiel (2:0 gegen Regensburg) ungeschlagen. In Essen steht nach dem 3:1 gegen die TSG Hoffenheim II weiter der Schiedsrichter im Fokus, nach Klaus Gjasulas polarisierender Aussage, der eine Strafe für Schiris forderte, wenn sie falsch entscheiden. "Das würde er heute anders machen", beschwichtigte Sportdirektor Christian Flüthmann, betonte aber auch: "Fakt ist, dass wir mit der Entscheidung nicht zufrieden sind. Wir müssen Lösungen finden und vorankommen. Wir sind nach dem Spiel mit dem DFB im Austausch gewesen und sagen: Es geht nicht. Wenn Fehlentscheidungen nachträglich festgelegt werden, müssen andere Strafen kommen." Gjasula ist 4 Spiele gesperrt, RWE hat Einspruch eingelegt, so Flüthmann.

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Aussagen vom Mittwoch der 3. Liga, unter anderem mit dem ersten Spiel des TSV 1860 nach dem Doppel-Rauswurf von Patrick Glöckner und Sportgeschäftsführer Dr. Christian Werner. Bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport angeben. Weiter geht es mit der 3. Liga bei MagentaSport am Freitag ab 18.30 Uhr, wenn der MSV Duisburg auf Hansa Rostock trifft.

TSV 1860 München - Viktoria Köln 2:2

"Befreiungsschlägchen" für den TSV 1860 nach 3 Pleiten. Zwar konnten die Löwen den 0:2-Rückstand nach 7 Minuten aufholen. Obwohl die Viktoria seit der 36. Minute, nach der gelb-roten Karte für Lars Dietz in Unterzahl spielen musste, reichte es für die Löwen nicht mehr zum Sieg. Sechzig stoppt zwar die Niederlagenserie, wartet aber jetzt seit vier Spielen auf einen Sieg.

Traumtor! Christiansens Knaller bringt Sechzig noch vor der Pause zurück in die Spur: Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=c3VBYzRtL0lRK2dWZjArTlU1cUpEQ2I1eWx4ZHJKOFowNklPV21mQ0d0MD0=

Alper Kayabunar, Interimstrainer TSV 1860: "Das tut schon irgendwie weh. Ein Sieg wäre drin gewesen. Man hat auch gesehen, wie die Jungs das wollten. Trotzdem, wir kommen denkbar schlecht in die Partie, kriegen nach einer Minute einen Elfmeter gegen uns nach einer Standardsituation. Dann das 2:0 noch relativ schnell. Dann noch die Verletzung (von Kevin Volland, d. Red.). Aber wie die Mannschaft das danach umgesetzt hat, wie sie ins Spiel zurückkommt, ist richtig stark, mit dem 2:1 noch vor der Halbzeit. Dann haben wir eine richtig gute 2. Halbzeit gespielt, uns viele Torchancen herausgearbeitet, aber am Ende leider nur Unentschieden gespielt." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=aEZFSmJKbDA1UmtNVThqQURCb2t6UDNlQlE3VndiMXJsb2tCNDBac2RaYz0=

Gernot Mang, Präsident TSV 1860, vor dem Spiel darüber, warum Patrick Glöckner UND Dr. Christian Werner gehen mussten: "Wir müssen die Personalien unterscheiden. Dr. Christian Werner, das kam nicht von heute auf morgen, das hat sich angedeutet. Wir haben sehr viele Gespräche geführt, im Verein, außerhalb des Vereins, im Klub, im NLZ, mit den gesamten Beteiligten. Dann sind wir, gemeinsam mit unseren Mitgesellschaftern, auf diese Entscheidung gekommen, diesen Schritt zu gehen. Dieser Schritt ist nicht einfach, war aber im Sinne des Vereins. Patrick Glöckner, wir sind im Fußball, das ist ein Ergebnissport. Da waren einfach die Ergebnisse nicht da. Aber auch die Art und Weise. Deshalb haben wir nach dem Aue-Spiel (0:2) gesagt, wir machen den ganz großen Cut und machen den Restart, weil die Mannschaft intakt ist. Ich habe auch mit der Mannschaft gesprochen. Die Mannschaft ist heiß, die ist hungrig, die will nach vorne. Das war für uns eine richtige Entscheidung."

...zu den Gründen für Werners Entlassung: "Ich möchte nicht so sehr auf die Gründe eingehen, weil wir ihn freigestellt haben. Da müssen wir immer vorsichtig sein. Es geht nicht nur um die Mannschaft, es geht um den gesamten Verein, um die Art und Weise, wie man einen Verein führt. Wir setzen sehr viel auf die Jungen. Das hat man einfach vernachlässigt. Dann sind viele Puzzlesteine zusammengekommen, Mosaiksteine. Das hat uns veranlasst, diese Entscheidung zu treffen."

Zum Ersatz für Glöckner und Werner: "Die Organisation wird komplett neu gemacht. Wir haben die Organisation. Wir füllen die Organisation jetzt mit Personen, wie es auch richtig ist. Wir bauen nicht die Organisation um Personen. Es wird ein kaufmännischer Geschäftsführer kommen, der sich für die Finanzen, Lizensierung, Fortführungsprognosen und so weiter kümmert. Unten werden wir einen Sportdirektor installieren und auf der Seite einen technischen Direktor, den in Zusammenarbeit mit dem NLZ, weil wir die Jugendarbeit noch mehr fördern wollen. Die Jugendarbeit, die jungen Löwen sind immer noch ein Herzstück und ein Aushängeschild von 1860 München."

...welche Anforderungen der neue Trainer mitbringen muss: "Der neue Trainer muss für uns ein gestandener Profi sein, der die 3. Liga und die Bundesliga kennt. Aber vor allem, der die Jugend mitnimmt, der die Jugendspieler integriert, der die Mannschaft besser macht. Das ist das A und O von dem, was wir uns wünschen."

...zu potentiellen Kandidaten: "Es kursieren sehr viele Namen. Da kann ich weder Ja noch Nein sagen. Das kann ich auch nicht kommentieren. Wir werden uns die nächsten Tage die verschiedenen Kandidaten anschauen, Gespräche führen und zeitnah einen neuen Trainer bekanntgeben."

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eTlBbXFpS2xEcUNUQXVJZElmZ3NaM050aWNteGNhTmo4cFBCT3UvV1pPcz0=

Kevin Volland, Spieler TSV 1860, zu seiner Verletzung in der 1. Halbzeit: "Das war schon eine ordentlich klaffende Fleischwunde, bis kurz vor den Knochen, hat die Moni, die Ärztin noch gesagt: 'Ja, ich seh' da den Knochen', so ein bisschen. Aber es ist schon alles genäht, es war schon ordentlich. Aber solange es keine Bänderverletzung ist. Er rutscht komplett drüber. Es war ein taktisches Foul. Erst wegen dem taktischen Foul fällst du dann auch so. Er hat schon auch Zeit hinzuschauen, wo er aufs Knie hintritt. Aber ich unterstelle ihm keine Absicht. Das gehört zum Fußball dazu. Mich stört eher so eine Aktion wie bei Flo (Niederlechner, d. Red.). Das war ein klarer Elfer. Das haben wir auf der Bank sofort auch gesehen. Wenn du ein bisschen Fußball gespielt hast, siehst du, er spielt den Ball davor weg, kriegt dann einen auf den Schlappen. Das sind so Entscheidungen, die mich extrem stören, heute, in vielen Situationen. Aber darüber brauchen wir nicht mehr groß zu diskutieren." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZC9LWlplQ0lmV1RiY0J3UjlDaUQzN1p0d1FKZTMwWXM1SkRiR0g1bGl6RT0=

Jesper Verlaat, verletzter Kapitän TSV 1860, in der Halbzeitpause, über seine Genesung: "Gesundheitlich, körperlich könnte es mir besser gehen. Natürlich juckt es extrem mehr, wenn man immer nebendran stehen muss. Man hat immer das Gefühl, man ist weg von der Mannschaft. Das wird sich leider ein bisschen ziehen. Genaue Angaben wollen wir dazu nicht machen, weil wir in der Öffentlichkeit und für mich keinen Stress machen möchten, dass ich daran festgehalten werde und ich in Ruhe meine Reha machen kann."

...über die Doppel-Entlassung von Glöckner und Werner und wie die Mannschaft das aufgenommen hat: "Die Entscheidungen kamen generell für alle unerwartet. Für einen Trainer, wenn du die sportlichen Ergebnisse nicht holst, wurde in der Öffentlichkeit schon ein bisschen darüber spekuliert. Aber ja, es kam für jeden ein bisschen überraschend." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MnEwV3oyc0lFTnREZUVpVmk2QjZVaC8xdS9QNTh1Q1ZZbVNZTS84VFQzND0=

Marian Wilhelm, Trainer Köln: "Das war es auf jeden Fall, eine Abwehrschlacht. Dann zu zehnt hier in der englischen Woche, mittendrin. Das ist jetzt die dritte in Folge. Unfassbar, was die Jungs da geleistet haben, mit dem ziemlich beschissensten Spielverlauf, den du haben kannst. Du gehst hier unfassbar früh in Führung, machst bis dahin ein gutes Spiel, kriegst dann eine Gelbrote Karte kurz vor der Pause in einer Phase, in der wir es nicht so gut kontrolliert haben. Die Situation war maximal unnötig, dass wir vor der Halbzeit in Unterzahl geraten. Dann kriegst du noch vor der Halbzeit den Anschluss, kriegst direkt nach der Halbzeit das 2:2. Das ist genau das, was du dir in Unterzahl nicht wünschst. Und was die Jungs dann machen, ist unfassbar. Wir haben nichts mehr zugelassen. Wir hatten irgendwo selbst noch den Lucky Punch. Sie haben einfach noch unfassbaren Mut gehabt, da noch zu spielen und auch noch Situationen aufzulösen, immer wieder, wenn es ging, wenn der Gegner etwas angeboten hat. Da kann ich nur den Hut ziehen, was die Jungs da geleistet haben, was das für ein Team heute auf dem Platz war. Das ist einfach nur schön."

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QllKT3hzSEY0TmtNd2lIWTZESy95WXNWbFRnUlAwcTYrTmlnRm00UjJPOD0=

Rot-Weiss Essen - TSG Hoffenheim II 3:1

Nach der 1:6-Pleite und harscher Schiedsrichterkritik in Mannheim zeigt RWE an der Hafenstraße eine gute Reaktion. Mit seinen ersten beiden Saisontreffern führt Jannik Mause die Hausherren zum 3. Sieg in den letzten 5 Spielen. Essen überholt die TSG in der Tabelle und klettert auf Rang 5.

Uwe Koschinat, Trainer Rot-Weiss Essen: "Manchmal gibt es so Gegenteiltage. In Mannheim fand ich uns in vielen Bereichen krachend überlegen und wir kriegen eine richtige Klatsche. Heute waren wir in den ersten Minuten sehr stark auf der Suche nach Sicherheit. Es ging darum, defensiv gut zu stehen und die ersten schwierigen Ballbesitzphasen der Hoffenheimer zu überstehen. Das 1:0 war ein krasser Brustlöser. Danach haben wir unsere Konter sehr selbstbewusst ausgespielt, aber vor allen Dingen perfekt gestanden. Der Sieg geht schon in Ordnung, aber man sieht, was die junge Hoffenheimer Mannschaft draufhat." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Ny80Z2R4R1k5UEg3UFBibDE5L1MvdjQyRGxXSGtmZzVTcWJWV2RMZzFaST0=

Essens Trainer Uwe Koschinat vor der Partie über die harsche Schiedsrichterkritik am vergangenen Spieltag: "In dieser Saison hatten wir schon sehr viel zu verkraften. Das war in allergrößten Teilen selbst verschuldet. Wir müssen uns Gedanken machen, warum wir zweimal nacheinander dezimiert wurden. Wir können nicht die Schuld beim Schiedsrichter suchen, sondern müssen unser Verhalten umstellen. Es geht darum, eine viel höhere Stabilität in unsere Abläufe zu bringen und um Gottes Willen nicht die Schuld bei anderen zu suchen. (...) Ich weiß selbst, dass die Schiedsrichter ganz sicher nicht auf der Basis von möglichen Benachteiligungen anders entscheiden werden. Sie machen das, was sie für richtig halten und sehen. Man kann in der 3. Liga keine Rote Karte zurücknehmen oder nachträglich zeigen. Da musst du schnell entscheiden. Die Tendenz ist aktuell die, dass Zweikämpfe, die in der letzten Saison noch eher mit einer Gelben Karte bestraft wurden, heute schneller mit Rot bestraft werden. Daran müssen wir uns orientieren und arbeiten." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=KzE3M1BMY3RoSUlHamNkWkJXWDN3Z25OeWdLSjRnNTMvMnVYejJOTzlGWT0=

Jannik Mause, Doppeltorschütze Rot-Weiss Essen, über seine ersten Tore seit April 2024: "Ich habe überlegt, wann das letzte Meisterschaftstor war. Das war noch in Ingolstadt gegen Duisburg, also ewig her. Es ist schön, dass ich der Mannschaft endlich mal mit Toren helfen konnte und dass wir ein Spiel gewinnen." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eHkrU0NJck9nRVA1eW1ZZG9DQm16cUxNVGlsNm1maDhMWXdGN3QxQytVUT0=

Christian Flüthmann, Sportdirektor Rot-Weiss Essen, über die harsche Schiedsrichter-Kritik von Essens Klaus Gjasula am vergangenen Spieltag: "Nach so einem Spiel kann man gewisse Sätze aus der Emotionalität heraus nachvollziehen. Das würde er heute anders machen. Fakt ist, dass wir mit der Entscheidung nicht zufrieden sind. Wir müssen Lösungen finden und vorankommen. Wir sind nach dem Spiel mit dem DFB im Austausch gewesen und sagen: Es geht nicht. Wenn Fehlentscheidungen nachträglich festgelegt werden, müssen andere Strafen kommen. (...) Wir wissen, dass die Schiedsrichter auch "bestraft" werden. Wenn wir während des Spiels mit einer Roten Karte bestraft werden, ist das okay. Wenn sich aber herausstellt, dass es keine Rote Karte ist, was passiert dann?"

... über die Forderung des DFB-Kontrollausschusses nach 4 Spielen Sperre für Gjasula: "Es ist ein laufendes Verfahren. Zwei Spiele sind für das Foulspiel verordnet worden, 2 Spiele für das Anfassen. Das Interview spielt bei der Sperrung des Spielers keine Rolle. Wir haben Einspruch eingelegt und werden schauen, was dabei herauskommt." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=V09nWlBhNjUyWnppSlZkUDJNZmxVSkpLVGcvc1pIOGZwbnAwYnlTNndPQT0=

Stefan Kleineheismann, Trainer TSG Hoffenheim II: "Wir müssen mit der Niederlage leben. Sie ist irgendwo verdient, weil wir nicht zielstrebig genug waren. Wir hatten viel Ballbesitz und viele Ecken, dafür ist zu wenig rausgesprungen. Dann kriegen wir ein Abseitsgegentor, das ist schade. Sonst hätten wir zurückkommen können." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QmNwcVdURzQ4Y0tZVHNVcmtBdHVNUWJwQUcrU3BjNnFucHp0TGMzZTZHYz0=

SSV Ulm 1846 - 1. FC Schweinfurt 5:1

Ulms Niklas Kölle krönt die Woche, in der seine Tochter zur Welt gekommen ist, mit einem Doppelpack. Der SSV Ulm bleibt im 3. Spiel in Folge ungeschlagen und springt in der Tabelle auf Platz 9. Der Aufsteiger aus Schweinfurt verliert nach der Heimniederlage gegen Aachen zum 2. Mal in Folge mit 1:5. Zusammen mit Rostock stellen die "Schnüdel" die schwächste Offensive der Liga (6 Tore) und haben mit 25 die meisten Gegentore der Liga kassiert.

Moritz Glasbrenner, Trainer SSV Ulm, über 7 Punkte aus 3 Spielen: "Wir freuen uns. Insgesamt fühlt sich das Ergebnis ein bisschen zu hoch an. Schweinfurt hat uns das Leben schwer gemacht. Sie haben uns taktisch vor neue Herausforderungen gestellt. Trotzdem sind wir bei unserem Spiel geblieben. Die Jungs haben spielerische Lösungen gesucht, waren mutig und haben sich belohnt."

... darüber, dass die Interimsphase für ihn als Trainer am Wochenende endet und er zur U19 zurückkehrt: "Ich habe hier zweieinhalb Jahre Vertrag, es ist ein toller Verein. Auch mit der U19 macht es großen Spaß. Ich habe es jetzt sehr genossen, freue mich aber auch wieder auf die U19. (...) Zu Vertrauen bekommen, gehört auch, dass man es nicht ausnutzt. Ich mache es gerne, wir stellen uns in den Dienst der Mannschaft. Alles Weitere liegt nicht bei uns." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=S29YVlFzdG5oNktENFB4eWhDbmR2ejhETjRhanl6d0JZRVJWSmlLdDhhQT0=

Niklas Kölle, Ulmer Doppeltorschütze, über die Geburt seiner Tochter in der letzten Woche: "Das war das größte Ereignis in meinem Leben, sehr krass. An alle Väter: Ihr wisst, wovon ich spreche. Es ist mega schön, den Schwung habe ich heute direkt mitgenommen. Vielen Dank an meine Frau, die lässt mich auch während der Trainingspausen schlafen. Man ist so froh, stolz und hat so viel Liebe übrig. Da tun ein paar Stunden Schlaf weniger nicht weh." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bzg5Q0JUY0VDSncxY29JcXQxR2pNUUMzTkR5cmhKaFFmcXBmVVlPbU9aaz0=

Victor Kleinhenz, Trainer 1. FC Schweinfurt, über das zweite 1:5 in Folge: "Es ist dasselbe Ergebnis wie am Samstag, trotzdem war es ein ganz anderes Spiel. Wir haben eine super Reaktion gezeigt in der 1. Halbzeit und sind nach 1:0-Rückstand zurückgekommen. In der Liga werden individuelle Fehler bestraft. Dass es am Ende wieder so hoch ist, entspricht nicht dem Spielverlauf. Trotzdem ist es sehr ärgerlich." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZjVMT0JaZ0hpR1FGSWlJMjBsa1plZnVLeHkzbEk2djlmSFhUTXBhN09MWT0=

VfL Osnabrück - Jahn Regensburg 2:0

Die Festung Bremer Brücke hält, der VfL bleibt zu Hause ungeschlagen! Durch den nicht spektakulär, aber souverän vorgetragenen Heimsieg ist Osnabrück im 7. Spiel in Serie ungeschlagen und springt auf Platz 4. Für den Jahn steht die 6. Niederlage im 9. Spiel und Platz 18 zu Buche.

Timo Schultz, Trainer VfL Osnabrück: "Es war ein ausgeglichenes Spiel am Anfang, mit der ersten guten Chance für Regensburg. Das haben wir dann gut überstanden. Je länger das Spiel gedauert hat und die komplette 2. Halbzeit waren wir am Drücker und hatten viel Kontrolle. Es sind verdiente 3 Punkte."

... darüber, dass Osnabrück seit 7 Spielen ungeschlagen und nun Vierter ist: "Wir befinden uns im Prozess und haben eine junge Mannschaft. Viele Spieler, die aus dem Nachwuchs kommen, müssen sich noch deutlich steigern. Ich habe einige Sachen gesehen, die wir besser machen müssen. Aber wir sind mit der Punkteausbeute bisher sehr zufrieden. Wir wissen, was wir können. Man hat gesehen, wo wir noch Probleme haben, dementsprechend werden wir nicht anfangen, Sprüche zu klopfen." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eGw5UFowUVYxNXRZTythbmtWVDh3cHRkZXBPSy85ck1ra2xqK2pxeDl5OD0=

Michael Wimmer, Trainer Jahn Regensburg, über einen Punkt aus den letzten 5 Auswärtsspielen und 7 Punkten insgesamt: "Bis zum Gegentor waren wir eigentlich gut im Spiel. In der 1. Halbzeit war es ausgeglichen, danach laden wir Osnabrück zu 2 richtig guten Chancen ein. Danach war es bezeichnend: Osnabrück stand tiefer und hat gut umgeschaltet. Uns hat nach vorne die Zielstrebigkeit, die Wucht, das Durchsetzungsvermögen gefehlt. Wir hatten in der 2. Halbzeit keine einzige richtige Torchance. Das ist das, was abgeht."

... über die schwache Punkteausbeute: "Bei eigenem Ballbesitz haben wir wieder Fortschritte gemacht. Man hat gesehen, dass wir auf einem guten Weg sind. Aber Prozess hin, Prozess her: Man muss punkten. Irgendwann punkten die vor dir und dann kommt der Druck noch mehr. Dann wird es nicht einfacher. Wir brauchen Punkte." Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZU5XUDNlQU5jSnpKdHN1NkRoYmk0OGdZMFptcnBWWUFkQXB5QTFGNGF3dz0=

SC Verl - FC Ingolstadt 04 2:2

Simon Lorenz hält Ingolstadt in der Spur und verhindert die zweite Niederlage am Stück. Nachdem alles in der 88. Minute, nach dem Treffer von Jonas Arweiler alles nach einem Heimsieg ausgesehen hatte, schlug der FCI in Minute 96 nochmal zurück. Die Ingolstädter bleiben allerdings weiter bei nur einem Sieg.

Tobias Strobl, Trainer Verl: "Schwer zu sagen, ob es leistungsgerecht ist, ich weiß es nicht so ganz. Ich weiß nur, dass wir in der 2. Halbzeit nicht mehr so zu unserem Spiel gefunden haben. Und das ist das Traurige, weil ich glaube, dass du dann auch die 1:0-Führung nicht so einfach hergibst. Aber da haben wir uns so ein bisschen vom Spiel von Ingolstadt anstecken lassen. Das ist so ein bisschen das Ärgerliche. Dann machst du trotzdem das 2:1. Wenn du es in der letzten Sekunde bekommst, das tut schon weh. Sonst würden wir auch lügen." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bFhXVjcvTHlzT2hWZGtlYWRFRXVtTWo0RFdDSlJ3YkxYK0ZJdnp0Z0FLZz0=

Sabrina Wittmann, Trainerin Ingolstadt, über das nächste Unentschieden und nun 8 Punkten: "Gemischte Gefühle, weil ich vor allem vor dem 2:1 für Verl das Gefühl hatte, wir waren voll am Drücker. Wir haben sie extrem gierig angelaufen, haben extrem viele Fehlpässe provoziert, hatten immer gute Umschaltmomente. Ich würde nicht sagen, dass es aus dem Nichts kam. Deswegen war ich schon extrem, extrem enttäuscht nach dem 2:1, weil wir Verl in der 2. Halbzeit komplett den Schneid abgekauft haben. Nichtsdestotrotz bin ich unglaublich froh, dass wir diesen Punkt noch geholt haben, weil man gesehen hat, mit welcher Intensität, mit welchem Willen die Jungs heute dieses Spiel bestritten haben." Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ekduM3BYUmlQaEZaWCtrSk9veXJMWFhNS0dOMUUrYnN5UldLaEVFbzRzcz0=

3. Liga, 10. Spieltag

Freitag, 03.10.2025

ab 18.30 Uhr: MSV Duisburg - Hansa Rostock

Samstag, 04.10.2025

ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: SV Waldhof Mannheim - VfL Osnabrück, FC Ingolstadt 04 - SSV Ulm 1846, FC Viktoria Köln - TSV Havelse, Jahn Regensburg - 1. FC Saarbrücken, 1. FC Schweinfurt 05 - SC Verl

ab 16.15 Uhr: FC Energie Cottbus - Alemannia Aachen

Sonntag, 05.10.2025

ab 13.15 Uhr: Erzgebirge Aue - Rot-Weiss Essen

ab 16.15 Uhr: SV Wehen Wiesbaden - TSV 1860 München

ab 19.15 Uhr: TSG Hoffenheim II - VfB Stuttgart II

Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag

Freitag, 03.10.2025

ab 18.15 Uhr: Eintracht Frankfurt - FC Carl Zeiss Jena

Samstag, 04.10.2025

ab 11.45 Uhr: SGS Essen - VfL Wolfsburg

ab 13.45 Uhr: FC Bayern München - SV Werder Bremen

Sonntag, 05.10.2025

ab 13.45 Uhr: 1. FC Union Berlin - SC Freiburg

ab 15.45 Uhr: 1. FC Nürnberg - RB Leipzig

ab 18.15 Uhr: 1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen

U20-Weltmeisterschaft

Mittwoch, 01.10.2025

ab 0.50 Uhr: Chile - Japan

Ab 21.50 Uhr: Spanien - Mexiko

Donnerstag, 02.10.2025

ab 21.50 Uhr: USA-Frankreich

Freitag, 03.10.2025

ab 21.50 Uhr: Ukraine - Paraguay

Samstag, 04.10.2025

ab 21.50 Uhr: Spanien - Brasilien

Sonntag, 05.10.2025

ab 21.50 Uhr: Neukaledonien - Frankreich

Pressekontakt:

Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24

Original content of: MagentaSport, transmitted by news aktuell

More stories: MagentaSport
More stories: MagentaSport