All Stories
Follow
Subscribe to Cloudera

Cloudera

Pressemitteilung: Cloudera übernimmt Taikun

Pressemitteilung: Cloudera übernimmt Taikun
  • Photo Info
  • Download

Cloudera übernimmt Taikun: echte Cloud-Erfahrung für alle Daten und KI unabhängig vom Standort

Die Übernahme beschleunigt Clouderas Ziel, Unternehmen die Kontrolle über ihre Datenbestände in jeder Umgebung zurückzugeben

München, 05. August 2025 – Cloudera , das einzige Unternehmen für Daten- und KI-Plattformen, welches die Cloud überall hinbringt, gibt die Übernahme von Taikun bekannt. Taikun ist ein führender Plattformanbieter für die Verwaltung von Kubernetes und Cloud-Infrastruktur in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Mit diesem Schritt beschleunigt Cloudera die Implementierung und Bereitstellung der gesamten Cloudera-Plattform, einschließlich Data Services und KI. Und dies überall – von öffentlichen Clouds über On-Premises-Rechenzentren bis hin zu souveränen und air-Gapped-Umgebungen – über eine einheitliche Steuerungsebene.

Da IT-Umgebungen in Unternehmen immer komplexer und verteilter werden, ist eine zuverlässige und skalierbare Dateninfrastruktur immer wichtiger, um den Kernbetrieb und die wachsenden Anforderungen von KI-Workloads zu unterstützen. Cloudera stellt sich dieser Herausforderung, indem es seine branchenführende Datenplattform mit der Übernahme der nativen Kubernetes-Funktionen von Taikun kombiniert. Diese sorgen selbst in den komplexesten Umgebungen für Einfachheit und Flexibilität.

Mit der Technologie von Taikun erhält Cloudera einen vollständig integrierten Compute-Layer, der die Bereitstellung und den Betrieb über den gesamten IT-Stack hinweg vereinheitlicht und überall eine konsistente, Cloud-ähnliche Erfahrung bietet. Dies bringt Kunden wichtige Vorteile:

  • Überall mit Flexibilität und Kontrolle arbeiten: Kunden können Daten und KI-Workloads im Rechenzentrum, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen bereitstellen, ohne auf Leistung oder Wahlfreiheit verzichten zu müssen. Taikun unterstützt hochregulierte Umgebungen wie GovCloud, Sovereign Cloud und air-gapped Rechenzentren und bietet erstklassige Lösungen mit Cloud, Daten und Services an jedem Ort für erhöhten Geschäftswert und Intelligenz.
  • Rationalisierter Betrieb mit nahtlosen Upgrades: Der integrierte Compute-Layer erlaubt Upgrades ohne Ausfallzeiten und eine engere Ressourcenoptimierung. Dies hilft Kunden, die Effizienz zu steigern und das Betriebsrisiko zu reduzieren, während die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.
  • Schnellere Einführung von Cloudera- und Partnertechnologien: Kunden können einen „Bring your own engine“-Ansatz verfolgen, indem sie Tools und Datenbanken von Cloudera und seinem breiten Partner-Ökosystem einfach integrieren. Dies reicht von Cloudera Data Services und beliebten Technologien in Cloudera wie Spark, HBase, Ozone, Kafka und Trino bis hin zu Graph-Datenbanken von Drittanbietern und mehr.
  • Mit einer „Cloud anywhere“-Architektur fit für die Zukunft: Indem die Auswahl beibehalten und die Bereitstellungsoptionen erweitert werden, gewährleistet Cloudera langfristige Flexibilität und die Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden, wenn sich die Geschäftsanforderungen weiterentwickeln.

„Diese Akquisition ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg, die Cloud-Erfahrung dorthin zu bringen, wo sich Unternehmensdaten befinden“, sagt Charles Sansbury, CEO von Cloudera. „Durch die Integration der Container-nativen Plattform von Taikun in unseren Stack beseitigen wir operative Barrieren. So können unsere Kunden schneller Erkenntnisse gewinnen, intelligenter Entscheidungen treffen und in jedem Bereich ihres Unternehmens in Echtzeit handeln.“

Im Rahmen der Übernahme wird das Engineering-Team von Taikun in die Engineering-, Produkt- und Support-Organisation von Cloudera integriert und bringt fundierte technische Expertise im Bereich Kubernetes mit. Darüber hinaus wird Taikun mit Sitz in der Tschechischen Republik ein neues europäisches Entwicklungszentrum für Cloudera werden und damit das Engagement für Innovationen in der Region verstärken.

„Unsere Übernahme durch Cloudera markiert einen entscheidenden Moment für uns“, so Adam Skotnicky, ehemaliger CEO von Taikun. „Dank unserer fortschrittlichen Cloud-Native-Computing-Plattform können Kunden aus aller Welt Services und Anwendungen nahtlos liefern und bereitstellen, sei es im Rechenzentrum oder in Multi-Cloud-Umgebungen. Cloudera ist das einzig richtige Unternehmen für uns, um uns in diesem kritischen Daten- und KI-Moment anzuschließen.“

„Unternehmen leiden mehr denn je unter einem fragmentierten Daten- und Anwendungsmanagement über verschiedene Infrastrukturen hinweg. Dies erhöht die Komplexität und die Kosten und schränkt Daten- und KI-Initiativen ein“, weiß Sanjeev Mohan, Principal bei SanjMo. „Das Ergebnis: Kompromisse bei der Workload-Platzierung und Datenanalyse. Mit der Übernahme von Taikun durch Cloudera und der Integration in die Cloudera-Plattform können Unternehmen nun KI und Analytik überall dort betreiben, wo ihre Daten sind – von der Cloud bis zum Edge. So lassen sich Erkenntnisse beschleunigen, intelligentere Entscheidungen treffen und Echtzeit-Reaktionen im gesamten Unternehmen vorantreiben.“

Dies ist die dritte strategische Akquisition von Cloudera innerhalb von nur 14 Monaten, nach dem Kauf der operativen KI-Plattform von Verta im Mai 2024 und der Data-Lineage- und Katalog-Lösung von Octopai im November 2024. Diese strategischen Akquisitionen spiegeln die kontinuierlichen Investitionen von Cloudera in seine Plattform wider, um diese zu stärken und stellen sicher, dass Kunden die Flexibilität haben, Daten und KI-Workloads dort auszuführen, wo es am sinnvollsten ist, ohne Kompromisse einzugehen.

Über Cloudera

Cloudera ist das einzige Unternehmen für Daten- und KI-Plattformen, welches die Cloud überall hinbringt. Cloudera verwaltet 100-mal mehr Daten als reine Cloud-Anbieter und unterstützt damit Unternehmen weltweit, wertvolle und vertrauenswürdige Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen – unabhängig von ihrer Art in jeder Public- oder Private-Cloud. Das Open Data Lakehouse von Cloudera bietet ein skalierbares und sicheres Datenmanagement mit portablen Cloud-nativen Analysen. Damit können Kunden GenAI-Modelle auf ihre Daten anwenden, gleichzeitig den Datenschutz wahren und verantwortungsvolle, zuverlässige KI-Implementierungen gewährleisten. Die weltweit größten Organisationen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Medien, Produktion und Behörden vertrauen auf Cloudera, um ihre Daten zu nutzen und das bisher Unmögliche möglich zu machen – heute und in Zukunft.

Für mehr Informationen besuchen Sie Cloudera.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und X. Cloudera und verbundene Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Cloudera, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

Pressekontakt
Akima Media
Anja Batur / Annika Hartmann
Tel.: +49 (0) 89 17959 18-0
 cloudera@akima.de