Pressemitteilung: Cloudera liefert KI-gestützte, einheitliche Datenvisualisierung in lokalen Rechenzentren
Cloudera liefert KI-gestützte, einheitliche
Datenvisualisierung in lokalen Rechenzentren
Cloudera Data Visualization ist in Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen verfügbar und umfasst integrierte KI-Visualisierung und Abfragen in natürlicher Sprache
München, 23. Mai 2025 – Cloudera , die hybride Plattform für Daten, Analysen und KI, kündigt die neueste Version von Cloudera Data Visualization an und erweitert damit seine KI-Funktionen für Kunden, die in On-Premises-Umgebungen arbeiten. Die Lösung bildet als leistungsstarkes KI-Tool Einblicke über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg einheitlich ab. Mit Cloudera Data Visualization können Data Engineers, Analysten und Data Scientist nahtlos kommunizieren, zusammenarbeiten und Erkenntnisse teilen, ohne die Datensicherheit oder Governance zu gefährden – und das alles über eine Visualisierungsebene.
Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, Daten angemessen zu visualisieren, weil diese in Silos auf verschiedenen Plattformen liegen, aufgrund komplexer Integrationen oder durch Einschränkungen in der Datenverwaltung. Ohne eine einheitliche Ansicht kann die Datenvisualisierung unvollständig oder irreführend sein, was zu ineffektiven Entscheidungen führt.
Cloudera Data Visualization ist auch für On-Premises verfügbar und bietet sichere und integrierte KI-Funktionen, die nativ in die Cloudera Plattform integriert sind. Dadurch können Unternehmen die Visualisierung in Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen und über den gesamten Datenlebenszyklus hinweg selbst verwalten. So können Nutzer den Wert ihrer On-Premise-Daten durch intuitive, sofort einsatzbereite Darstellung und Abfragen in natürlicher Sprache erschließen. Mit Cloudera Data Visualization arbeiten Unternehmen schneller, effizienter und kollaborativer.
„Da Unternehmen weiterhin sowohl Multi-Cloud- als auch Hybrid-Umgebungen bevorzugen, müssen sie ihre Daten als Teil eines größeren Ganzen sehen“, sagt Leo Brunnick, Chief Product Officer bei Cloudera. „Durch die Zusammenführung von KI-getriebenen Erkenntnissen, sicherer Infrastruktur und nahtloser Zusammenarbeit in einer einheitlichen Plattform können Nutzer die fehlenden Puzzleteile in ihren Daten sehen, egal wo sie sich befinden. Es geht nicht nur darum, die Daten sichtbar zu machen, sondern auch zu erkennen, wie sie zusammenpassen, um geschäftsentscheidende Erkenntnisse zu liefern.“
Zu den zentralen Funktionen von Cloudera Data Visualization gehören:
- Out-of-the-Box-Imaging: Zur Verfügung steht ein intuitives Drag-and-Drop-Tool sowie eine breite Palette von benutzerdefinierten Erweiterungsoptionen, um Grafiken oder Diagramme für jeden Anwendungsfall zu erstellen – von Veränderungen in der Kundenbeziehung bis hin zu jahrzehntelangen Handelstrends – alles in einer Plattform.
- Eingebaute KI-Tools: Unternehmen können KI in ihren Business-Intelligence-Workflows mit AI Visual nutzen, einem integrierten KI-Tool in Cloudera Data Visualization. Damit lassen sich visuelle und strukturierte Berichte ganz einfach über Abfragen in natürlicher Sprache erstellen und machen so KI-gesteuerte Erkenntnisse noch zugänglicher.
- Predictive Application Builder: Mit dieser innovativen Funktion lassen sich Anwendungen erstellen, die mit maschinellen Lernmodellen in Cloudera AI sowie mit Modellen in Amazon Bedrock, OpenAI und Microsoft Azure OpenAI vordefiniert ist.
- Unternehmenssecurity: Nutzer können Unternehmensdaten unabhängig vom Speicherort nutzen, ohne sie zu verschieben, zu kopieren oder Sicherheitslücken zu schaffen – dank der integrierten Securityfunktionen mit Cloudera Shared Data Experience (SDX).
- Robuste Verwaltung: Die erweiterten Governance-Funktionen erlauben die vollständige Kontrolle über die verwendeten Daten.
„Durch die direkte Integration in die einheitliche Plattform von Cloudera profitieren Nutzer von einer konsistenten Erfahrung, einer verbesserten Zusammenarbeit und einer Datenerhebung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Dabei behalten sie die volle Kontrolle über ihre eigene Infrastruktur“, so Branchenanalyst Sanjeev Mohan. „Jetzt können Cloudera-Anwender Erkenntnisse sicher in ihrer On-Premises-Umgebung abbilden und teilen, so dass ihre Teams agiler und informierter in ihren Entscheidungen sind.“
Über Cloudera
Cloudera ist die einzige echte hybride Plattform für Daten, Analytik und KI. Cloudera verwaltet 100-mal mehr Daten als reine Cloud-Anbieter und unterstützt damit Unternehmen weltweit, wertvolle und vertrauenswürdige Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen – unabhängig von ihrer Art in jeder Public- oder Private-Cloud. Das Open Data Lakehouse von Cloudera bietet ein skalierbares und sicheres Datenmanagement mit portablen Cloud-nativen Analysen. Damit können Kunden GenAI-Modelle auf ihre Daten anwenden, gleichzeitig den Datenschutz wahren und verantwortungsvolle, zuverlässige KI-Implementierungen gewährleisten. Die weltweit größten Organisationen aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Medien, Produktion und Behörden vertrauen auf Cloudera, um ihre Daten zu nutzen und das bisher Unmögliche möglich zu machen – heute und in Zukunft.
Für mehr Informationen besuchen Sie Cloudera.com und folgen Sie uns auf LinkedIn und X. Cloudera und verbundene Marken sind Marken oder eingetragene Marken von Cloudera, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Pressekontakt Akima Media Anja Batur Tel.: +49 (0) 89 17959 18-0 cloudera@akima.de