Presseeinladung: Feierlicher Bauauftakt von SuedLink in Thüringen
Mit der Genehmigung des letzten SuedLink-Abschnitts in Thüringen ist eines der größten Infrastrukturprojekte der Energiewende in allen sechs Bundesländern im Bau. In den kommenden Monaten werden auf der rund 75 Kilometer langen, genehmigten Strecke von Gerstungen in Thüringen bis Mellrichstadt in Bayern die Gleichstromkabel verlegt.
Wir laden Sie herzlich zum feierlichen Bauauftakt mit dem Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen, Prof. Dr. Mario Voigt (CDU), ein.
- Feierlicher Bauauftakt in Thüringen
- Montag, 24. November 2025, 14:30 bis 15:30 Uhr
- Bürgerhaus „Zum Paradies“, Bahnhofstraße 5, 98634 Wasungen
Neben den Grußworten hochrangiger Gäste möchten wir Ihnen bereits am Vormittag die Gelegenheit zu einer exklusiven Baustellenführung bieten.
Programm
ab 14:30 Uhr Begrüßung und Redebeiträge, u.a. von:
- Prof. Dr. Mario Voigt (CDU), Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen
- Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung TransnetBW
- Dirk Güsewell, Vorsitzender des TransnetBW-Aufsichtsrats
- Thomas Kästner (parteilos), Bürgermeister der Stadt Wasungen
ab 15:30 Uhr Feierliche Inszenierung mit Pressefoto
Exklusive Baustellenführung für die Presse
- 11:00 Uhr, Treffpunkt Bürgerhaus „Zum Paradies“, gemeinsame Fahrt im Shuttlebus zur Baustelle mit SuedLink-Gesamtprojektleiterin Alexandra Schwerdorf
- Für die Baustellenführung ist eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) Pflicht. Diese umfasst knöchelhohe Sicherheitsschuhe, eine Warnweste und einen Helm. Sollten Sie entsprechende PSA nicht zur Verfügung haben, geben Sie uns bitte frühzeitig Bescheid unter Angabe Ihrer Schuhgröße, sodass wir diese einplanen können. Das Betreten der Baustellenflächen ohne PSA ist nicht gestattet.
Bitte teilen Sie uns bis Mittwoch, 19. November 2025 per E-Mail mit, ob Sie an der Baustellenführung und/oder der Veranstaltung teilnehmen.
Freundliche Grüße
Kevin Zdiara, Projektsprecher Thüringen
Mobil: +49 1 51 / 120 91 956
Kathrin Egger, Pressesprecherin
Mobil +49 151 / 59 961 891
Über SuedLink
SuedLink ist eines der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Gleichstrom-Erdkabelverbindung wird die windreichen Regionen Norddeutschlands mit Bayern und Baden-Württemberg verbinden. Die 700 Kilometer lange Verbindung wird von den beiden Übertragungsnetzbetreibern TransnetBW und TenneT realisiert. TenneT ist für den nördlichen Trassenabschnitt und die Konverter in Schleswig-Holstein und Bayern zuständig, TransnetBW verantwortet den südlichen Trassenabschnitt und den Konverter in Baden-Württemberg.
Weiterführende Informationen über SuedLink finden Sie unter https://suedlink.com
Gerne können Sie bei Fragen auf mich zukommen.
Freundliche Grüße / kind regards
Kathrin Egger Pressesprecherin / Spokesperson Unternehmenskommunikation / Corporate Communications
TransnetBW GmbH Pariser Platz Osloer Str. 15-17, 70173 Stuttgart Mobil +49 151 59 961 891 k.egger@transnetbw.de www.transnetbw.de
TransnetBW GmbH / Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht Stuttgart - HRB Nr. 740510 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dirk Güsewell Geschäftsführer: Dr. Werner Götz (Vorsitzender), Michael Jesberger, Dr. Rainer Pflaum Die Datenschutzinformationen der TransnetBW finden Sie hier: https://transnetbw.de/de/datenschutz