Hochschule Bremerhaven trauert um ihren früheren Rektor und Kanzler Prof. Frerich van Dieken
Die Hochschule Bremerhaven trauert um ihren Gründungskanzler und dritten Rektor, Kapitän Professor Frerich van Dieken, der am 2. November 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Die Hochschule Bremerhaven trauert um ihren Gründungskanzler und dritten Rektor, Professor Frerich van Dieken, der am 2. November 2025 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
„Durch Herrn Prof. Frerich van Diekens hartnäckigen und besonnenen Einsatz und durch seine geschickte, diplomatische Verhandlungsführung als Leiter der Abteilung B der Hochschule für Nautik Bremen ist vor allem durch ihn die Gründung der Hochschule Bremerhaven vor 50 Jahren im Zuge der Konzentration der Nautischen Ausbildung im Land Bremen ermöglicht worden“, würdigt ihn sein Kollege Prof. Dr. h.c. Hans Rummel, der 1975 ebenfalls die Hochschule Bremerhaven mitbegründete. „Seine Offenheit für die beginnende Internationalisierung, sein persönliches Engagement und seine Förderung der ersten Kooperationen der jungen Hochschule, insbesondere der mit der polnischen Partnerhochschule in Gdynia, prägten über seine Amtszeit hinaus das Leitbild unserer Hochschule. Als anerkannter akademischer Lehrer und Nestor des See- und Transportrechts hat er vielen Generationen von Nautikern und Logistikern das erforderliche Rüstzeug für erfolgreiche Karrieren vermittelt. Er hat als langjähriger, verantwortlicher Mitautor des Standardwerks der deutschen Seeschifffahrt, Müller-Krauß‘ „Handbuch der Schiffsführung“ einen außerordentlichen Beitrag von nationaler Bedeutung geleistet.“
„Professor Frerich van Dieken wird stets als Gründungskanzler, Hochschulrektor, Professor und akademischer Lehrer im Gedächtnis unserer Hochschule dankbar erinnert werden“, verspricht Hochschulrektor Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis.
Prof. Frerich van Dieken (*17. August 1933) war von 1981 bis 1986 Rektor der Hochschule Bremerhaven. Über sein immenses Wirken lesen Sie auch in der Festschrift „50 Jahre Horizonte erweitern“ der Hochschule Bremerhaven.
Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.
Pressekontakt: Hochschule Bremerhaven Isabelle Epplé An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven +49 471 4823-342 iepple@hs-bremerhaven.de presse@hs-bremerhaven.de