„KLASSE THEMAtisieren“ – Armut und Soziale Arbeit
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 22. Mai 2025
„KLASSE THEMAtisieren“ – Armut und Soziale Arbeit
Hochschule Bremerhaven lädt zu Tagung am 23. und 24. Juni ein
Die soziale Herkunft hat auch heutzutage noch einen großen Einfluss darauf, wie Menschen in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Häufig ist damit auch Diskriminierung verbunden. Wie können Sozialarbeiter:innen wertfrei über Armut sprechen - mit Klient:innen, mit von Armut betroffenen Menschen, mit anderen Forschenden? Die Hochschule Bremerhaven setzt sich kritisch mit Klassismus auseinander und lädt am Montag, den 23. Juni und Dienstag, den 24. Juni, zur Tagung „KLASSE THEMAtisieren“ ein. Teilnehmen können alle Interessierten, die sich mit dem noch jungen Konzept „Klassismuskritik“ beschäftigen möchten. Es fallen Teilnahmegebühren in Höhe von 50 Euro an. Schüler:innen und Studierende zahlen eine ermäßigte Gebühr in Höhe von 5 Euro. Eine Anmeldung erfolgt bis zum 01. Juni unter www.hs-bremerhaven.de/klasse-thematisieren. Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Mit Begeisterung studieren, lehren und forschen – dafür steht die Hochschule Bremerhaven seit 50 Jahren. In mehr als 20 praxisnahen und innovativen Studiengängen profitieren die rund 3.000 Studierenden von der engen Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft und modernen Lehr- und Lernansätzen. Die zahlreichen Forschungsaktivitäten der „Hochschule am Meer“ wurden bereits vielfach ausgezeichnet und unterstützen nachhaltige Entwicklungen in der Region und darüber hinaus.
Pressekontakt: Hochschule Bremerhaven Nadine Metzler An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven nmetzler@hs-bremerhaven.de presse@hs-bremerhaven.de