All Stories
Follow
Subscribe to dpa-Faktencheck

dpa-Faktencheck

Kaufland dementiert Filialschließungen wegen Coronavirus

Berlin (ots)

Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland wird in sozialen Netzen behauptet, Kaufland schließe wegen einer "erhöhten Ansteckungsgefahr" seine Supermärkte. In dem häufig verbreiteten Online-Artikel des vermeintlichen News-Portals "Kölner Abendblatt" vom 13. März heißt es, ab Samstag, 14. März 2020, um 14.00 Uhr würden "die Türen sämtlicher Filialen in der Bundesrepublik geschlossen werden".

BEWERTUNG: Kaufland dementiert die Schließungen, die Filialen bleiben geöffnet. Unter der Adresse "koelner-abendblatt.de" will eine Satire-Seite darauf aufmerksam machen, dass Informationen im Netz kritisch überprüft werden sollten.

FAKTEN: Lebensmittelhandel und Branchenexperten beobachten, dass in deutschen Supermärkten wegen des Coronavirus derzeit anders und mehr eingekauft wird. Eine Hiobsbotschaft wie die Schließung von Filialen könnte das Kaufverhalten von Konsumenten womöglich noch mehr beeinflussen.

Nachdem im Netz verbreitet worden war, Kaufland würde seine Filialen bundesweit schließen, stellte das Unternehmen am 13. März etwa auf Facebook (http://dpaq.de/WbjN0) und Twitter (http://dpaq.de/iIik0) klar: "Aktuell geht das Gerücht um, dass Kaufland-Filialen schließen. Lasst euch nicht verrückt machen: Unsere Märkte haben regulär für euch auf!"

Verbreitet wurde mit der Falschnachricht häufig ein vermeintlicher Artikel des "Kölner Abendblatts". Wer allerdings die URL "koelner-abendblatt.de" in seinem Internetbrowser aufruft, landet auf der Satire- und Scherz-Seite "paulnewsman.com". Dort heißt es an prominenter Stelle (http://dpaq.de/l4fWU): "Du wurdest ganz schön an der Nase herumgeführt! Diese Zeitung gibt es gar nicht. Richtig schön verschaukelt, Keule".

Offensichtlich wollen die Macher des Portals Internetnutzer dafür sensibilisieren, Informationen im Netz zu hinterfragen: "Wir hätten es dir nicht so leicht machen müssen. Und andere machen es dir auch nicht so leicht. Denk mal drüber nach."

Neben "koelner-abendblatt.de" gehören zu dem Satire-Portal unter anderem auch die Seiten "blitz-kurier.net" oder "ostdeutscher-anzeiger.de" (http://dpaq.de/eq4P2)

 ---

Links:

Kaufland auf Facebook: https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=3186391148058944&id=132476996783723&__tn__=-R (archiviert: http://dpaq.de/gru0K)

Kaufland-Tweet: https://twitter.com/kaufland/status/1238563020084781062(archiviert:http://dpaq.de/fM42p)

Portal hinter "koelner-abendblatt.de": https://paulnewsman.com/?ref=magazine&utm_campaign=magazine-root-page-www.koelner-abendblatt.de&utm_medium=magazine-root-page&utm_source=magazine (archiviert: http://dpaq.de/SwihN)

Impressum von Satire-Seite "paulnewsman.com": https://paulnewsman.com/impressum

Falsche Behauptung auf Facebook mit "Abendblatt"-Artikel: https://www.facebook.com/ursel.duskedurr.5/posts/190554385696417 (archiviert:http://dpaq.de/19Ihs)

 ---

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

© dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Die vorstehenden Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung von Texten, Grafiken und Bildern ohne vertragliche Vereinbarung oder sonstige ausdrückliche Zustimmung der dpa ist unzulässig. Dies gilt insbesondere für die Verbreitung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe sowie Speicherung, Bearbeitung oder Veränderung. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

More stories: dpa-Faktencheck
More stories: dpa-Faktencheck
  • 13.03.2020 – 17:10

    Coronaviren sind schon seit Jahrzehnten bekannt

    Berlin (ots) - Fotos von einer Desinfektionsmittel-Flasche werden bei Facebook geteilt. Auf dem Etikett wird behauptet, das Spray wirke unter anderem gegen das Coronavirus. Dies wird in einem Post vom 9. März 2020 kommentiert: "Produktionsjahr 2014!!!". Und weiter: "Ich denke diesen Virus gibt es noch nicht so lange." (http://archive.vn/dbImS) BEWERTUNG: Coronaviren sind schon seit Jahrzehnten bekannt - die aktuell ...

  • 13.03.2020 – 14:44

    Das Video stammt aus dem Jahr 2015 und hat keinen Bezug zum Coronavirus

    Berlin (ots) - Bei Facebook wird ein angeblich aktuelles Video aus einer Zelthalle verbreitet, in der ein Mann interviewt wird. Er berichtet, dass in der Halle demnächst bis zu 1000 Asylbewerber täglich registriert werden sollen. Unter dem Video steht der Satz: "Im Schutze der Corona wurde das Volk wieder verarscht und keiner hat es gemerkt." Oben rechts ist im Video ...

  • 13.03.2020 – 10:08

    Experten haben keine Epidemie, sondern den Umgang damit geplant

    Berlin (ots) - Die angebliche "Wahrheit über das Coronavirus" wird bei Facebook verbreitet: "Die Epidemie war in Deutschland bereits vor Jahren geplant!" Das lasse sich aus einer Risikoanalyse des Bundestags von 2013 schließen (http://dpaq.de/J0YEF). BEWERTUNG: Das Robert Koch-Institut und weitere Behörden spielten 2012 in einer Risikoanalyse das Szenario einer Pandemie durch. Es handelt sich dabei um eine theoretische ...