xSuite als Experte für SAP-integrierte Rechnungsprozesse auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
XSuite als Experte für SAP-integrierte Rechnungsprozesse auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2025
Der Softwarehersteller informiert in Berlin über Besonderheiten bei Annahme und Versand elektronischer Rechnungen
Ahrensburg/Berlin, 19. Mai 2025. Als Aussteller und mit zwei Vorträgen ist die xSuite Group auch in diesem Jahr auf dem E-Rechnungs-Gipfel vertreten. Die von der Vereon AG ausgerichtete Tagung findet vom 23.- 25. Juni in Berlin statt, Lead-Partner ist der Verband elektronische Rechnung (VeR). Die zwölfte Veranstaltung ihrer Art steht ganz im Zeichen der seit Januar 2025 bestehenden E-Rechnungspflicht in Deutschland und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen zwischen Vision und Wirklichkeit. Als Experte für SAP-integrierte Rechnungsprozesse der Zukunft ist die xSuite in der Ausstellung sowie mit zwei Vorträgen vertreten.
Die Teilnehmenden des E-Rechnung-Gipfels 2025 erwartet ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Round-Table-Gesprächen. Es gibt erste Praxiserfahrungen zur E-Rechnungspflicht, aktuelle Entwicklungen rund um die E-Rechnung werden erörtert (auch über Deutschlands Grenzen hinaus) und Einführungsstrategien vor dem Hintergrund eines nationalen Meldesystems und ViDA werden vorgestellt. Der Leitgedanke: Die E-Rechnung ist mehr als bloße Verpflichtung; sie eröffnet die Möglichkeit, Geschäftsprozesse stark zu optimieren.
Auf dem erstmals stattfindenden Solution Forum vermittelt Sven Holtmann, Product Manager der xSuite Group, am 24.6. (13:30 - 13:55 Uhr) Praxiserfahrungen und Optimierungstipps bei der Annahme und Verarbeitung von E-Rechnungen in SAP. Er informiert ebenso über Erstellung und Versand von E-Rechnungen und wie sich E-Rechnungsprozesse durch den Clouddienst xSuite eDNA (electronic Document Network Adapter) vereinfachen lassen.
Parallel zum Solution Forum finden die Vorträge der Fachtagung statt. Hier wird Richard Luckow, Team Lead Sales Süd bei xSuite, am gleichen Tag (14:05-14:35 Uhr) beleuchten, welche Folgen es haben kann, ohne klare Strategie und Vorbereitung in das Projekt „E-Rechnung“ zu starten. Er zeigt auf, welche unerwarteten Herausforderungen bei der Einführung einer E-Rechnungslösung auftreten können und wie sich dies auf Buchhaltungsprozesse, künftige Finanzprüfungen und das Gesamtprojekt zur E-Rechnungsversendung auswirkt.
Veranstaltungsdaten:
E-Rechnungs-Gipfel 2025
23.-25.06.2025
Pullman Berlin Schweizerhof
Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Anmeldung unter: https://www.e-rechnungsgipfel.de/event/agenda
xSuite im Solution Forum:
Titel: Seien Sie mit xSuite bereit für die SAP-integrierten Rechnungsprozesse der Zukunft!
24.6.25 von 13:30-13:55 Uhr
Fachvortrag xSuite:
Titel: Die E-Rechnung mit und ohne Plan – Risiken ungeplanter Umsetzung im Unternehmensalltag
24.6.25 von 14:05 - 14:35 Uhr
Barbara Wirtz xSuite Group GmbH Marketing & PR Hamburger Straße 12, D-22926 Ahrensburg Tel. +49 (0)4102/88 38 36 barbara.wirtz@xsuite.com https://www.xsuite.com