Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Presseeinladung: Bohrung einer neuen Grundwassermessstelle in Hattersheim
One document
PRESSEEINLADUNG
Bohrung einer neuen Grundwassermessstelle
HLNUG und HMLU erläutern hessenweiten Ausbau des Messnetzes zur Umsetzung der Düngeverordnung
Wiesbaden, 01.08.2025 – Wozu eine neue Grundwassermessstelle und warum wird das hessische Grundwassermessnetz ausgebaut? Worauf kommt es bei einer solchen Bohrung an und wie tief muss sie sein? Und welche Ziele verfolgt das Land bei der Umsetzung der Düngeverordnung für Landwirtschaft und Umwelt? Diese und weitere Fragen beantworten der Hessische Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und der Präsident des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) bei einem Pressetermin zum Start einer Bohrung für eine neue Grundwassermessstelle in Hattersheim im Main-Taunus-Kreis, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen:
Datum: Dienstag, 05. August 2025
Beginn: 10:45 Uhr
Ort: Hattersheim am Main
50°03'34.2"N 8°27'39.6"E
https://maps.app.goo.gl/jAPjYurcd3VuqxG48
Vor Ort können das Bohrgerät in Aktion sowie ein Bohrkern besichtigt werden. Außerdem besteht Gelegenheit zu Interviews mit den Beteiligten. Anfahrtbeschreibung im Anhang/PDF.
Hintergrund
In Hattersheim wird am 5. August 2025 mit der Bohrung für eine neue Grundwassermessstelle begonnen. Die Maßnahme ist Teil des hessenweiten Ausbaus des Grundwassermessnetzes, unter anderem zur besseren und verursachergerechteren Umsetzung der Düngeverordnung.
Mit der Errichtung zusätzlicher Messstellen wird eine engmaschigere Überwachung der Nitratbelastung im Grundwasser ermöglicht – eine wichtige Voraussetzung, um belastete Gebiete verursachergerechter ausweisen und gezielt Maßnahmen zum Schutz der Gewässer ergreifen zu können. Die neue Messstelle in Hattersheim ist die siebte, die in diesem Jahr neu gebaut wird.
Wir bitten um eine kurze Rückmeldung bis zum 04. August 2025 per E-Mail an
pressestelle@hlnug.hessen.de, ob wir Sie vor Ort begrüßen dürfen. Für Rückfragen oder Interviewwünsche im Vorfeld stehen wir selbstverständlich zur Verfügung:
Pressestelle HLNUG
E-Mail: pressestelle@hlnug.hessen.de
Tel.: 0611-6939-307
Pressestelle HMLU
E-Mail: pressestelle@landwirtschaft.hessen.de
Tel.: 0611-815-1016
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie Rheingaustraße 186 D-65203 Wiesbaden 0611 6939 307 pressestelle@hlnug.hessen.de