All Stories
Follow
Subscribe to Dr. Becker Klinikgesellschaft

Dr. Becker Klinikgesellschaft

Osteoporose-Tag in Nümbrecht am 27. September

Osteoporose-Tag in Nümbrecht am 27. September
  • Photo Info
  • Download

Presseeinladung

21. Osteoporose-Tag der Dr. Becker Rhein- Sieg-Klinik Nümbrecht

Fachwissen und Information für Betroffene

Sehr geehrte Pressevertreter:innen,

in Deutschland leiden zwischen sechs und acht Millionen Menschen an Osteoporose. Bei der chronischen Knochenerkrankung nimmt die Knochendichte ab und das Frakturrisiko erhöht sich deutlich. Besonders häufig betroffen sind ältere Menschen, insbesondere Frauen. Um über neue Erkenntnisse in Diagnostik und Therapie aufzuklären, veranstaltet die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik am Samstag, den 27. September 2025 zum 21. Mal ihren Osteoporose-Tag.

Update zu „Knochenschwund“ für Expert:innen und Betroffene

Das „Osteologie-Update 2025“ findet wie in den letzten Jahren in Kooperation mit der REKO Rheinland sowie der Orthopädischen Gesellschaft für Osteologie (OGO) statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpublikum ebenso wie an Betroffene und interessierte Laien. Im letzten Jahr bescherten über 200 interessierte Gäste der Klinik einen Teilnehmerrekord. „Aufgrund der hohen Nachfrage benötigt unser Planungs-Team vorab Anmeldungen. Wir freuen uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder zahlreich bei uns in Nümbrecht begrüßen zu dürfen“, sagt Dr. Philip Weber, orthopädischer Chefarzt der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik.

Mit Vitaminen und Sport Knochenbrüche vermeiden

„Osteoporose ist eine bedeutende, aber oft verkannte Volkskrankheit, die gut behandelbar ist. Die Forschung hat in den letzten Jahren zudem wichtige neue Therapieoptionen hervorgebracht“, erklärt Prof. Dr. med. Klaus M. Peters, ehemaliger orthopädischer Chefarzt an der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, der auch in diesem Jahr zusammen mit seinem Nachfolger Dr. Weber wieder ein interessantes Veranstaltungsprogramm zusammengestellt hat. Bereits 2007 wurde die Klinik unter seiner Führung als erstes osteologisches Schwerpunktzentrum in Deutschland vom Dachverband Osteologie (DVO) zertifiziert. „Wir wollen über die neusten Entwicklungen informieren und mit Kolleginnen und Kollegen sowie Patient:innen ins Gespräch kommen“, so Prof. Peters. Auf den Austausch freue er sich wie jedes Jahr sehr. Dabei geht es z. B. um die Rolle von Vitamin K2 in der Osteoporosetherapie und wie körperliches Training vor Knochenbrüchen schützen kann.

Über eine Ankündigung in Ihrem Medium mit Hinweis auf die Anmeldepflicht – aufgrund der begrenzten Kapazitäten – würden wir uns freuen.

Als Pressevertreter:in sind Sie natürlich herzlich eingeladen. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne Interviewpartner:innen. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein.

Osteoporose-Tag 2025

Samstag, 27.09.2025

ab 9:00 Uhr Fachveranstaltung

ab 14:00 Uhr Patiententag

Veranstaltungsort:

Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Höhenstraße 30

51588 Nümbrecht

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.

Anmeldung:

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung bis zum 10. September 2025 unter

aroeger@dbkg.de oder Tel.: 02293/920-603 notwendig.

Osteologie-Update 2025 – Programm

Samstag, 27.09.2025

Fachveranstaltung für Mediziner:innen

09:00 Uhr: Begrüßung und Einführung – K. M. Peters

Sitzungsmoderation: U. Deuß

09:15 Uhr: Osteologisches Netzwerk Oberberg/Siegerland – K. M. Peters

09:35 Uhr: Osteoanabole Therapie der Osteoporose: Welche Substanz für wen? – T. Seppel

10:00 Uhr: Romosozumab: Entwicklung der Knochendichte & kardiale Risiken – R. Fritzen

10:30 Uhr: Kaffeepause & Besuch der Industrieausstellung

Sitzungsmoderation: T. Seppel

11:00 Uhr: Was bringt körperliches Training zur Frakturprophylaxe? Vorstellung der neuen S3-Leitlinie – M. Bode

11:30 Uhr: Neue Daten zu Denosumab – U. Deuß

11:50 Uhr: Es muss nicht immer nur Osteoporose sein: osteologische Komorbiditäten – B. Saruhan

12:10 Uhr: Wie hätten Sie entschieden? Interaktive osteologische Fallbesprechungen – M. Bode, K. M. Peters

13:00 Uhr: Gemeinsamer Imbiss

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Der Dachverband Osteologie e. V. (DVO) erkennt sie mit zwei Punkten für die Rezertifizierung als „Osteologin DVO / Osteologe DVO“ bzw. „Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO“ an.

Patiententag für Betroffene und Interessierte

14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung ins Thema – K. M. Peters

14:10 Uhr: DVO-Leitlinie 2023: Wer wird osteoanabol behandelt? – T. Seppel

14:30 Uhr: Abaloparatid als neue Therapieoption bei Osteoporose – R. Fritzen

14:50 Uhr: Osteologisches Netzwerk Oberberg/Siegerland: Was bedeutet das für Sie als Patient:in? – K. M. Peters

15:10 Uhr: Kaffeepause

15:40 Uhr: Bisphosphonate in der Osteoporosetherapie: von der Standardsubstanz zur Randsubstanz? – K. M. Peters

16:00 Uhr: Stellenwert von Vitamin K2 in der osteologischen Basistherapie – B. Saruhan

16:30 Uhr: Vorstellung der S3-Leitlinie „Körperliches Training zur Frakturprophylaxe“ – M. Bode

-----

Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik

Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist seit 30 Jahren auf Rehabilitationsmaßnahmen in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Osteologie spezialisiert. Insgesamt behandelt die Klinik pro Jahr durchschnittlich 3.900 Rehabilitand:innen und beschäftigt rund 350 Mitarbeitende am Standort Nümbrecht im Oberbergischen Land. Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik gehört mit sieben weiteren Rehabilitationskliniken zur Dr. Becker Klinikgruppe. Das inhabergeführte Familienunternehmen mit Hauptsitz in Köln hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation des 21. Jahrhunderts zu gestalten. www.dbkg.de/rhein-sieg-klinik

Mit freundlichen Grüßen

Stefanie Zerres
PR-Redakteurin
Dr. Becker Klinikgruppe

Telefon: 0221 93 46 47-22
E-Mail:  szerres@dbkg.de
Adresse: Parkstraße 10, 50968 Köln

Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG, Amtsgericht Köln, HRA 12820, vertreten durch die Dr. Becker Klinikverwaltung SE, Amtsgericht Köln, HRB 115208, vertreten durch den Vorstand: Sandra Bothur (Vors.), Tobias Hummel, Bastian Liebsch

#Sinnovativ arbeiten bei Dr. Becker: Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserem Karriereportal.

Für hautnahe Dr. Becker Insights schauen Sie gerne auf unsere Website und Social-Media-Kanäle.
More stories: Dr. Becker Klinikgesellschaft
More stories: Dr. Becker Klinikgesellschaft