All Stories
Follow
Subscribe to Universität Kassel

Universität Kassel

Kasseler Uni-Kanzler Fromm leitet bundesweiten Arbeitskreis zur Entbürokratisierung

Kasseler Uni-Kanzler Fromm leitet bundesweiten Arbeitskreis zur Entbürokratisierung
  • Photo Info
  • Download

Vereinfachen und Weglassen: Kasseler Uni-Kanzler Oliver Fromm leitet bundesweiten Arbeitskreis zur Entbürokratisierung von Universitäten

Den Verwaltungsaufwand in der Universität Kassel zu reduzieren ist seit längerem ein zentrales Anliegen ihres Kanzlers und Verwaltungschefs: Dr. Oliver Fromm kann dies in Zukunft auf Bundesebene noch wirkungsvoller voranbringen. Der 61-jährige Volkswirt wurde am 18. September 2025 auf der 67. Jahrestagung des Vereins der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands zum Vorsitzenden des Arbeitskreises Entbürokratisierung gewählt. Die Universitätskanzlerinnen und -kanzler hatten sich an der TU Braunschweig zu ihrer Jahrestagung getroffen.

Fromm freute sich über die Wahl und seine damit erweiterten Gestaltungsmöglichkeiten. Bisher hatte er die stellvertretende Leitung inne. „Zuviel Bürokratie ist nicht nur ein Thema von Unternehmen. Auch Universitäten müssen immer mehr Kapazitäten für die Verwaltung von Personalvorgängen, infrastrukturellen Maßnahmen und vor allem für die die Verwaltung von eingeworbenen Drittmitteln für Dutzende von Projektträgern aufbringen. Das sind Kapazitäten, die der Lehre und der Forschung am Ende fehlen. Der wachsende Bürokratieaufwand schränkt die Wissenschaft ein und bremst zugleich die Innovationspotenziale, auf die unsere Gesellschaft dringend angewiesen ist. Insbesondere in Zeiten rückläufiger Budgets müssen wir an das Thema zwingend ran und verschlanken, vereinheitlichen oder schlicht weglassen, soweit dies sinnvoll ist“, so Fromm.

Die Erfahrungen, die Fromm in Kassel mit dem Projekt „Vereinfachen und Weglassen“ gemacht hat, will er jetzt auch in einer bundesweiten Tagung mit Kolleginnen und Experten vertiefen. „Es ist unser Ziel, unsere Forderungen zur Vereinfachung administrativer Vorgänge und des Berichtswesens der Politik nahezubringen und hier auf Umsetzung zu dringen.“ Die Tagung unter dem Titel „Vereinfachen und Weglassen: Bürokratieabbau für mehr Freiräume in der Wissenschaft“ wird gemeinsam veranstaltet von der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands mit dem Stifterverband sowie der VolkswagenStiftung. Sie findet am 13./14. Oktober 2025 in Berlin statt. Gemeinsam mit seiner Kanzlerkollegin Dr. Christina Reinhardt von der Universität Bochum hat Dr. Oliver Fromm zu dem Thema bereits ein Positionspapier verfasst. https://www.uni-kanzler.de/fileadmin/user_upload/AK_Entbuero_Jan_2025/20250313_Positionspapier_Verwaltungsvereinfachung.pdf

Zur Person

Dr. Oliver Fromm ist seit 2015 Kanzler der Universität Kassel. Er wurde 1964 geboren und promovierte 1997 an der Universität Marburg in Volkswirtschaftslehre. Vor seiner Tätigkeit im Präsidium sammelte Dr. Fromm umfangreiche Erfahrungen in der Wissenschaft und im Wissenschaftsmanagement. Ab 2003 baute er die zentrale Transferorganisation UniKasselTransfer auf, war Geschäftsführer der UNIKIMS GmbH Management School und ab 2009 verantwortlich für die Entstehung des Science Park Kassel, der kürzlich sein 10-jähriges Bestehen feierte. Sein Amtsantritt als Kanzler erfolgte am 15. Juli 2015; 2021 wurde sein Vertrag um weitere sechs Jahre verlängert. In seiner Rolle setzt er sich für Innovation, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung ein, darunter Vorhaben, die eine effiziente und serviceorientierte Verwaltung zum Ziel haben.

Weiterführende Links

https://www.uni-kanzler.de

https://www.tu-braunschweig.de/kjt-2567

https://www.uni-kanzler.de/fileadmin/user_upload/AK_Entbuero_Jan_2025/20250313_Positionspapier_Verwaltungsvereinfachung.pdf

------------------------------------
Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle der Universität Kassel:
Sebastian Mense
Universität Kassel
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Tel.: +49 561 804-1961
E-Mail:  presse@uni-kassel.de
 www.uni-kassel.de

------------------------------------

Die Universität Kassel hat rund 21.000 Studierende (Wintersemester). Sie versteht sich als eine Universität, an der Offenheit, Initiative, fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden. Mehr als 300 Professuren sind in elf Fachbereichen (inkl. Kunsthochschule) organisiert. Zahlreiche neue Studiengänge entstehen derzeit, u.a. im Bereich der Nachhaltigen Transformationen.
 
Nachhaltigkeitsstudiengänge:  www.uni-kassel.de/go/unikassel360grad
Alle Studiengänge:  www.uni-kassel.de/go/studium