All Stories
Follow
Subscribe to Thalia Bücher GmbH

Thalia Bücher GmbH

Thalia im Gespräch mit Martin Walker/ Am 18. Oktober liest Martin Walker auf einer Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen aus "Revanche"/ präsentiert von Thalia

Thalia im Gespräch mit Martin Walker/ Am 18. Oktober liest Martin Walker auf einer Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen aus "Revanche"/ präsentiert von Thalia
  • Photo Info
  • Download

Wir lassen sie zu Wort zu kommen: Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihre Meinung vertreten, zum Diskurs anregen - und allen voran AutorInnen, die uns mit ihren Büchern in ihren Bann ziehen. Welche Menschen hinter den Geschichten stecken, erfahren unsere KundInnen bei den zahlreichen Lesungen und Veranstaltungen in unseren Buchhandlungen - und hier.

Diesmal verrät uns Martin Walker unter anderen, welches sein erstes Lieblingsbuch war und was angehende Autoren tun müssen, um Erfolg zu haben. Wer den Literaten persönlich treffen möchte: Am 18. Oktober 2018 liest Martin Walker auf einer Hafenrundfahrt durch den Hamburger Hafen aus "Revanche", präsentiert von Thalia.

Martin Walker

1. Wie waren Sie als Kind: brav oder vorlaut?

Martin Walker: Ich war beides, je nachdem, mit wem ich zusammen war und ob ich dachte, ich könnte damit durchkommen.

2. Nostalgie oder Zukunftsmusik: Was wäre Ihre bevorzugte Zeitreise-Epoche?

Martin Walker: Die nicht sehr ferne Zukunft, sagen wir die letzten Jahre dieses Jahrhunderts: um zu sehen, wie sich der Klimawandel entwickelt.

3. Wie hieß Ihr erstes Lieblingsbuch?

Martin Walker: "Sir Nigel" von Arthur Conan Doyle.

4. Sind Sie lieber allein oder unter Menschen?

Martin Walker: Das hängt von der Tageszeit ab, vom Ort, von der Umgebung, aber üblicherweise von den anderen Menschen.

5. Wer ein Buch schreiben möchte, sollte ...

Martin Walker: ... jeden Tag etwas schreiben - und nicht nachlassen.

6. Wie würden Sie (junge) Leute für das Lesen begeistern?

Martin Walker: Ich würde mit Poesie beginnen, die eine Geschichte erzählt - Tennyson ist sehr gut, von "Der Angriff der leichten Brigade" bis hin zu "Die Lady von Schalot".

7. Zeitung oder Online-News?

Martin Walker: Zeitung

8. Wenn Sie nicht schreiben könnten, wären Sie ...?

Martin Walker: ... ein Pilot, ein Winzer, ein Koch, ein Bauer - in dieser Reihenfolge.

9. Ein Rat, der Sie nachhaltig geprägt hat?

Martin Walker: "Wenn es Dir nicht gelingt, dann versuch es noch einmal."

10. Ihr bisher größter Moment als Autor war ...?

Martin Walker: Als ich erkannte, dass ich eine Geschichte erfunden hatte, die ich selbst gerne lesen würde.

11. Und der schlimmste Moment Ihrer Karriere?

Martin Walker: Zu realisieren, dass ein Buch, an dem ich lange gearbeitet hatte, mies war und ich von Neuem beginnen musste.

12. Gibt es ein Buch, das Sie uneingeschränkt jedem empfehlen würden?

Martin Walker: König Artus und die Ritter der Tafelrunde.

13. Geht unsere Gesellschaft langsam vor die Hunde?

Martin Walker: Nicht mehr als üblich.

14. Die Aufgabe von Literatur ist heute ...?

Martin Walker: Die gleiche, wie immer: zu unterhalten, zu bilden und zu inspirieren.

15. An diesem Ort wären Sie jetzt gern?

Martin Walker: Genau dort, wo ich jetzt bin, zuhause im Perigord.

Mit einem Hinweis auf die Thalia-Veranstaltung mit Martin Walker und unter Nennung von Thalia sind die Inhalte vollständig oder in Teilen für die redaktionelle Nutzung freigegeben.

Fotocredit: ©c.bertelsmann

Pressekontakt: Sarah Malke, Thalia Bücher GmbH, E-Mail: s.malke@thalia.de