All Stories
Follow
Subscribe to aconium GmbH

aconium GmbH

Für zukunftsfähige Regionen und einen modernen, resilienten Staat – aconium auf der Smart Country Convention 2025

Berlin, 24. September 2025 – Die Anforderungen an Verwaltung, Regionen und öffentliche Daseinsvorsorge nehmen stetig zu: Digitale Infrastrukturen müssen ausgebaut, Prozesse modernisiert, Daten sinnvoll genutzt und Vertrauen in staatliches Handeln gestärkt werden.

Auf der Smart Country Convention 2025 (30. September – 2. Oktober, hub27, Messe Berlin) präsentiert aconium, wie Kommunen, Länder und öffentliche Organisationen in genau diesem Spannungsfeld handlungsfähig bleiben können.

Vier Themenfelder für handlungsfähige Regionen

Im Zentrum des aconium-Auftritts stehen vier Themenfelder, die für die Handlungsfähigkeit im digitalen Wandel entscheidend sind:

  • Vernetzte Infrastrukturen Resilienz in Energieversorgung, Dateninfrastruktur, Mobilität und Rechenzentren entsteht nicht durch Einzelmaßnahmen, sondern durch vernetztes Denken und gemeinsames Handeln.
  • Digitale Verwaltung modernisieren Digitalisierung wirkt nur dann nachhaltig, wenn Prozesse, Rollen und Strukturen angepasst werden. Verwaltung muss den Wandel aktiv gestalten – mit Qualifizierung, strategischer Steuerung und modernen Arbeitsmodellen.
  • Government as a Service Weg vom Antragsprinzip hin zu einem bürgerzentrierten Ansatz: Leistungen werden proaktiv, modular und verständlich entlang von Lebenslagen gestaltet – digital und barrierearm.
  • Datenstrategien & offene Datenräume Daten sind längst eine strategische Ressource. Entscheidend sind Governance, Interoperabilität, Standardisierung und eine verantwortungsvolle Datenkultur.

Zukunftswerkstatt: Mitmachen erwünscht

Besucher:innen sind eingeladen, in der interaktiven Zukunftswerkstatt Ideen zu entwickeln:

  • Tag 1: Digitale Daseinsvorsorge
  • Tag 2: Förderpolitik
  • Tag 3: Kommunale Daten

Die Ergebnisse werden live visualisiert und laden zum Weiterdenken ein.

aconium auf der Bühne

Neben dem Standprogramm beteiligt sich aconium mit spannenden Vorträgen am Programm:

30.09., 12:00 | FORUM Stage – Kommunale Resilienz gestalten – von der Infrastruktur bis zur Gesellschaft (Dr. Carmen Leidereiter)

„Resilienz ist mehr als ein Schutzschild für Technik – sie ist das Fundament von Vertrauen in staatliche Handlungsfähigkeit. Sie entsteht, wenn Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gemeinsam gestalten – und genau so bleiben Regionen auch in Krisenzeiten handlungsfähig“, Dr. Carmen Leidereiter, Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei aconium.

01.10., 11:00 | PLAZA Stage – Förderpolitik neu denken – von der Idee bis zur Wirkung (Marcus Netzel)

„Die technischen Türen zur Digitalisierung stehen offen. Gemeinsam mit der Verwaltung können wir sie nutzen, um das 21. Jahrhundert aktiv zu gestalten. Mit gesamtheitlichem Blick für das Wesentliche und Nutzerfreundlichkeit“, Marcus Netzel, Chief Funding Administration Officer bei aconium.

02.10., 11:15 | FORUM Stage – Data for All: Mit Daten den Weg zur Kommune von morgen gestalten (Martin Guth)

„Kommunale Datennutzung ist das Herzstück der Digitalisierung. Erst durch Daten entstehen Transparenz, bessere Entscheidungen und zukunftsfähige Regionen“, Martin Guth, Smart City/ Smart Region Projektmanager bei aconium.

02.10., 14:45 Uhr | Atrium Stage, Halle 25

Digitalisierungsstrategien oder KI–Quick-Wins? Wie unterschiedliche Ansätze die Resilienz der Wirtschaft in ländlichen Regionen voranbringen

„Die Digitalisierung und der Einsatz von Wissensmanagementlösungen sind Schlüssel, um die Attraktivität ländlicher Regionen zu stärken. Wirtschaftsförderungen und Verbände können dabei als Treiber neuer Digitalisierungsansätze wirken“, Claire Piqueret Rose, Teamleiterin Smart Cities and Regions.

Einladung

aconium heißt alle Besucher:innen herzlich willkommen am Stand 402 im hub27.

Hier können Entscheider:innen, Fachkräfte und Interessierte gemeinsam über Wege in eine digitale, resiliente Zukunft diskutieren.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm: [Website zur SCCON 2025]

Über aconium

aconium begleitet Verwaltungen, Regionen und Institutionen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Mit interdisziplinärer Expertise – von Strategie und Organisationsentwicklung über Förderpolitik bis hin zu Smart-Regions- und Datenprojekten – unterstützt aconium den Wandel hin zu resilienten Strukturen, moderner Verwaltung und nutzerorientierter Daseinsvorsorge.

Das Unternehmen versteht sich als Brückenbauer zwischen Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft – mit dem Ziel, handlungsfähige Regionen und zukunftsfähige Institutionen zu gestalten.

Christine Konrad

Stellvertretende Leitung Kommunikation

Tel.: +49 30 22183-2122

Mobil: +49 151 1131 5585

c.konrad@aconium.eu

aconium GmbH

Invalidenstraße 91 | 10115 Berlin

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Jetzt unseren Newsletter abonnieren.

www.aconium.eu | LinkedIn | XING | facebook | Bluesky | YouTube

Christine Konrad
Stellv. Pressesprecherin
Tel. +49 (0)30 22183-2122 
Mobil +49 (0)151 11315585 
c.konrad@aconium.eu
aconium GmbH
Invalidenstraße 91 | 10115 Berlin
www.aconium.eu

More stories: aconium GmbH
More stories: aconium GmbH