All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Kontakt zur AfD? Die Familienunternehmer handeln gegen ihre eigenen Interessen

Straubing (ots)

Familiengeführte Unternehmen - das klingt nach dem Bäcker von nebenan, doch hier versammeln sich BMW, Miele, Bahlsen und andere Schwergewichte. Können und wollen sich solche Firmen eine Vorsitzende Ostermann mit ihrer Botschaft eigentlich leisten? Die Exportnation Deutschland ist auf internationale Handelsbeziehungen angewiesen, aber die AfD lehnt die EU grundsätzlich ab und will den Euro abschaffen. Keine Nato, hetzerische Anti-Ausländer-Politik, die auch integrierte Fachkräfte bedroht, eine prorussische Politik und klare Ablehnung der Sanktionen - das alles gefährdet die Verlässlichkeit und Stabilität des Landes mitsamt seinen Bündnissen, es schreckt ausländische Investoren ab. Der Verlust von Wohlstand ist mit dieser nationalistischen AfD programmiert, das wissen Unternehmer wie der "Schraubenkönig" Reinhold Würth und sie sagen es auch laut. Man kann sich nicht vorstellen, dass die Firmen im Verband der Familienunternehmer wirklich so dumm sind, sich von einer Vorsitzenden Ostermann repräsentieren zu lassen, die Gespräche mit der AfD für zielführend hält. Wenn doch, kann man seine Waschmaschine und seine Kekse ja auch woanders kaufen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 24.11.2025 – 16:13

    EU-Afrika-Gipfel: DIe EU muss mehr bieten als Investitionen

    Straubing (ots) - Die EU ist also spät dran, wenn sie nun ihre Beziehungen zur Afrikanischen Union - aus eigenem Interesse - neu aufstellen will. Mit Begeisterung sind die EU-Vertreter Europas beim EU-Afrika-Gipfel in der angolanischen Hauptstadt Luanda nicht empfangen worden. Zu oft sind sie schon enttäuscht worden, zu oft wedeln die Europäer mit dem erhobenen Zeigefinger und machen den Afrikanern Vorhaltungen, wenn ...

  • 24.11.2025 – 15:18

    Rentendebatte: Die Bundesregierungmuss sich ehrlich machen

    Straubing (ots) - Dass die Union jetzt ein so zerstrittenes Bild abgibt, daran ist sie selbst schuld. Friedrich Merz hat seinem Vorgänger Olaf Scholz Führungsschwäche vorgeworfen. Heute wirkt er selbst führungsschwach. Auch den eigenen Leuten hat die Unionsspitze zu lange falsche Versprechungen gemacht. Erst bestärkte die Unionsspitze die Jungen darin, bei der ...

  • 23.11.2025 – 18:05

    Eine (letzte) Chance für die katholische Kirche in Deutschland

    Straubing (ots) - Die beschlossene Synodalkonferenz in der katholischen Kirche ist mehr als irgendein neues Gremium. Sie ist der Versuch, dem Synodalen Weg eine dauerhafte Struktur zu geben - und damit die chronische Reformmüdigkeit der katholischen Kirche in Deutschland zu durchbrechen. (...) Dabei könnte sie für die Kirche eine letzte große Chance sein, Synodalität nicht nur zu beschwören, sondern zu praktizieren. ...