All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

CO2-Preis - Wo bleibt das Klimageld?

Straubing (ots)

Das große Aber folgt indes auf dem Fuße: Was ist mit dem versprochenen "Klimageld", das alles Bürger erhalten sollen, die durch die steigenden Preise an den Tankstellen und beim Heizen wiederum ein Stück persönlichen Wohlstand abgeben müssen? Die Ampel hat dies in den Koalitionsvertrag geschrieben, geschehen ist in dieser Hinsicht bisher nichts.

Jetzt hat Bundesfinanzminister Christian Lindner angekündigt, bis Ende der Legislaturperiode die digitalen Voraussetzungen zu schaffen, dass die Rückzahlung der Mittel, die die Bürger durch die Energieverteuerung berappen müssen, auf diesem Weg möglich ist. Ein zu schwacher Trost für all jene weniger Begüterten, die schon im nächsten Jahr wieder stärker zur Kasse gebeten werden.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 08.08.2023 – 21:49

    Ausgezehrter Amtsschimmel im öffentlichen Dienst

    Straubing (ots) - Der Aspekt Jobsicherheit verliert durch den Fachkräftemangel immer mehr an Bedeutung. Die Belastung in vielen Amtsstuben ist hoch, wozu die dünne Personaldecke beiträgt. Stress und Überlastung führen zu einem hohen Krankenstand und noch mehr Druck. Es ist ein Teufelskreis. Etliche Stellen werden nicht besetzt werden können. Mit Folgen für das Bildungswesen oder die innere Sicherheit. Die ...

  • 08.08.2023 – 21:48

    Habeck spielt mit hohem Einsatz

    Straubing (ots) - Alles spricht vom wirtschaftlichen Abstieg. Deutschland werde wieder zum kranken Mann Europas. Doch der für Wirtschaft zuständige Minister schwärmt von üppigen Investitionen, die zwei Dutzend internationale Konzerne in der Bundesrepublik planten. (...) Glück für ihn, dass der taiwanesische Konzern TSMC den Bau einer Chipfabrik in Dresden angekündigt hat. (...) Doch der Preis ist hoch. Schon Infineon soll mit fast zehn Milliarden Euro unterstützt ...

  • 08.08.2023 – 21:46

    Abschiebungen von Clan-Mitgliedern sind durchschaubares Manöver

    Straubing (ots) - Der Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Angehörige krimineller Clans aus dem Land zu werfen, selbst wenn sie keine Straftaten begangen haben, ist untauglich, rechtlich wie politisch nicht durchsetzbar und damit kontraproduktiv. Allein schon, weil viele Clan-Kriminelle längst einen deutschen Pass haben. Es sieht ganz danach aus, als wolle die SPD-Politikerin mit einem durchschaubaren ...