All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

1. Mai - Den Wandel gestalten

Straubing (ots)

Die Arbeitswelt ist im Wandel. Mit der Künstlichen Intelligenz wird der Prozess noch an Fahrt gewinnen, ganz neue Herausforderungen zeichnen sich ab. Zudem haben die Bedürfnisse der Beschäftigten sich verändert. Work-Life-Balance spielt eine größere Rolle. Die Gewerkschaften müssen diesen Wandel im Sinne der Arbeitnehmer mit gestalten. Dabei dürfen jene nicht vergessen werden, deren Jobs wenig Erfüllung versprechen, und in denen Flexibilität kaum möglich ist. Auch sie brauchen Solidarität.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 28.04.2023 – 17:55

    Vetternwirtschaft - Habecks grüner Klüngel

    Straubing (ots) - Tauschen wir doch den Namen Robert Habeck gegen Christian Lindner aus und die illustre Schar von Schwägern, Schwestern, Trauzeugen und Freunden, die allesamt aus Verbänden und Lobbyorganisationen kommen, die mit Energiewende, Klimaschutz und ökologischer Transformation zu tun haben, gegen befreundete und verwandte Funktionäre und Manager aus der Finanzbranche. Da wäre aber was los! Die Empörung ...

  • 28.04.2023 – 17:25

    Autobahnausbau - Klimapolitische Geisterfahrer

    Straubing (ots) - Mit der Einführung des Deutschlandtickets an diesem Montag beginnt eine neue Zeitrechnung für den öffentlichen Nahverkehr hierzulande. Der Billigfahrschein wird viele Menschen dazu bringen, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen - und er wird das System Bahn schnell an seine Grenzen bringen. Umso wichtiger wäre es, jetzt schnell die Voraussetzungen für einen kräftigen Ausbau des Angebots auf der ...

  • 26.04.2023 – 16:49

    Bär und Wolf - Bayerns Mega-Probleme

    Straubing (ots) - Wolfsjäger Aiwanger sagt es wenigstens gerade heraus: Wolf (und Bär) haben bei uns grundsätzlich nichts zu suchen und sollten das Schicksal von Säbelzahntiger und T-Rex teilen, also aussterben. Wölfe und Bären brauche man im dicht besiedelten Deutschland nicht. Um das Getöse um die Beutegreifer zu beenden, muss wohl irgendwann eine politische Grundsatzentscheidung her. Im Übrigen: Was bedeutet in ...