All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Ein Jahr Ampel - In Zukunft muss vieles besser laufen

Straubing (ots)

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat mit seiner Zeitenwende-Rede das richtige Signal gesetzt und mit dem "Doppel-Wumms" dazu beigetragen, dass die Wirtschaft womöglich doch nicht so stark einbricht wie befürchtet. Oft jedoch hat er die Dinge zu lang laufen lassen. Etwa beim Streit über die Atomkraft. Um dann ein Machtwort zu sprechen, das ihm eine Atempause verschafft, das Problem, die drohende Stromknappheit, aber nicht löst. Er hat der Bundeswehr 100 Milliarden Euro beschert, hält beim Zwei-Prozent-Ziel aber nicht Wort. Immer wieder lässt er die Führung vermissen, die er versprochen hat. In den kommenden drei Jahren, so die Ampel so lange hält, muss vieles besser laufen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 04.12.2022 – 14:57

    Neue China-Strategie der Bundesregierung - Die Zeit drängt

    Straubing (ots) - Deutschland und Europa hängen immer mehr am Tropf der Chinesen. Die Bundesregierung will deshalb die "Verringerung übermäßiger wirtschaftlicher Abhängigkeiten" betreiben (...). Sie kann für die Veröffentlichung der China-Strategie aber keinen konkreten Zeitpunkt noch sonst irgendwelche Fortschritte vermelden. Dabei wurde das Projekt bereits vor einem Jahr im Koalitionsvertrag vereinbart. Die Zeit ...

  • 02.12.2022 – 18:30

    "Chancen-Aufenthaltsrecht" - Nicht in die Merkel-Falle tappen

    Straubing (ots) - Die Ampel droht in die Merkel-Falle zu tappen. Die frühere Bundeskanzlerin hatte in ihrer Flüchtlingspolitik falsche Signale ausgesandt und den Anschein erweckt, die Grenzen seien offen. Die Koalition muss angesichts des Zuwachses illegaler Einreisen aufpassen, dass in den Herkunftsländern nicht die Botschaft ankommt, wer einmal in der Bundesrepublik ist, dürfe bleiben, bekomme einen Job und rasch ...

  • 02.12.2022 – 17:29

    Die Erzählung vom überlegenen politischen System Chinas in der Pandemie ist widerlegt

    Straubing (ots) - Das Dilemma, vor dem Xi Jinping jetzt steht, ist hausgemacht: Auf der einen Seite wird er um die bereits angedeutete Lockerung der strengen Corona-Maßnahmen nicht herumkommen. Auf der anderen Seite gefährdet er aufgrund des Impfrückstands viele Leben, sollte er dabei zu rasch vorgehen. Die hohen Corona-Zahlen und die Proteste gegen die ...