All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Der Rücktritt seiner Ministerin ist für Hendrik Wüst ein Laschet-Moment

Straubing (ots)

Es ist ein überfälliger Rücktritt: Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Ursula Heinen-Esser war nicht mehr zu halten, nachdem bekannt geworden ist, dass sie "auf Malle" auch noch eine Geburtstagsparty für ihren Ehemann ausgerichtet hat, während ihre Heimat von einer Jahrhundertkatastrophe heimgesucht wurde. (...)

Die Enthüllungen waren eine Art Laschet-Moment im Wahlkampf. Manchmal kommt es auf den Eindruck an, und der war - wie beim Gelächter des früheren Regierungschefs und CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet im Flutgebiet - verheerend. Der Rücktritt war deshalb unausweichlich, die Versuche der einstigen Hoffnungsträgerin der Christdemokraten in NRW, sich an ihren Kabinettssessel zu klammern, mussten scheitern. Jetzt hat sie viel Zeit für Mallorca.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 07.04.2022 – 22:33

    Bei der Impfpflicht stand der Kanzler ohne eigene Mehrheit da

    Straubing (ots) - Die Ampel-Parteien sind bei der Impfpflicht sehenden Auges in ein Messer gelaufen. (...) Mit dem Kniff, den Fraktionszwang aufzuheben, sollte das Projekt gerettet werden. Die Taktik ging aber nicht auf, weil die Union unter ihrem neuen Anführer Friedrich Merz eine harte Oppositionspolitik fährt und die Ampel keine Abgeordneten von CDU und CSU zu sich ziehen konnte. Die gescheiterte Impfpflicht ist also ...

  • 06.04.2022 – 17:01

    Razzien - Rechtsstaat hat aufgerüstet

    Straubing (ots) - Die Beschuldigten sollen gezielt die Auseinandersetzung mit dem Staat und mit Andersdenkenden gesucht und schwere Gewalttaten begangen und vorbereitet haben. Es ist eine gute Nachricht, dass der Sicherheitsapparat die rechtsextreme Szene mittlerweile so intensiv im Blick hat. Der Rechtsstaat hat gegen seine Feinde aufgerüstet. (...) Alarmierend indes ist, dass Verdächtige immer wieder in den ...

  • 06.04.2022 – 16:59

    Regierungsbefragung - Kein Mehrwert für die Demokratie

    Straubing (ots) - Es ist ja nicht so, als hätte das Parlament nicht versucht, dem Bundeskanzler auf den Zahn zu fühlen. Doch gerade die größten Oppositionsparteien sollte wissen, dass sich Scholz nicht so leicht aufs Glatteis führen lässt. So haben CDU und CSU drei Fragen samt Nachfragen für den Versuch genutzt, dem Regierungschef Informationen zu Waffenlieferungen an die Ukraine zu entlocken. Entweder, er ist gar ...