All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Ukraine-Krise - Waffen sind der falsche Weg

Straubing (ots)

Immer mehr Waffen in die Ukraine zu liefern, wie es manche Länder bereits tun, ist sicher der ganz falsche Weg. Stärke haben und zeigen ist das eine. Militärische Eskalation und Gewalt das andere - und das ganz Falsche. Für das Grenzgebiet der Ukraine einen weltweiten Flächenbrand riskieren? (...) Den Konflikt im Grenzgebiet der Ukraine mit Waffenlieferungen zu vertiefen, ist selbst ein Verbrechen. Dass die Regierung der Ukraine das lautstark einfordert, führt sie weg von der Idee Europas, wie wir sie haben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 27.01.2022 – 19:35

    Nachtragshaushalt - Lindners Taschenspielertrick

    Straubing (ots) - Der Ampel gelingt es nicht, die Milliarden für Zukunftsinvestitionen auf einem anderen, haushaltsrechtlich sauberen Weg aufzubringen, dem Christian Lindner als Oppositionspolitiker zugestimmt hätte. Dass diese Ausgaben für Transformation und Klimaschutz notwendig sind, steht außer Frage. Das jedoch ist keine Rechtfertigung für einen Verfassungsbruch. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 27.01.2022 – 19:05

    Holocaustgedenken - Die Lehren geraten in Vergessenheit

    Straubing (ots) - Es muss darüber diskutiert werden, wie die Gedenkkultur in Zukunft aussehen kann, wenn die Zeitzeugen nicht mehr berichten können. Wie können dann vor allem junge Leute erreicht und sensibilisiert werden? Sie interessieren sich für das Thema. Doch es muss ihnen altersgerecht und zeitgemäß nahegebracht werden. Damit auch sie erkennen, dass die Deutschen für immer eine besondere Verantwortung haben. ...

  • 27.01.2022 – 18:33

    Missbrauch in der katholischen Kirche - Schluss mit ritualisiertem Bedauern

    Straubing (ots) - Statt sich ihrer Sache ohne Wenn und Aber anzunehmen und alles daranzusetzen, ihnen zu helfen und wenigstens finanziell zu versuchen, den Schmerz zu lindern, müssen die Opfer auf demütigende Weise um ihr Recht kämpfen. Das ist schäbig. Die katholische Kirche hat sich als unfähig erwiesen, ihre Schuld aufzuarbeiten und die Barmherzigkeit zu ...