All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Merkels Balkanreise - Ein weiter Weg

Straubing (ots)

Viel kann Angela Merkel nicht mehr für die Länder dort tun. Ihr Einsatz für die Belange Serbiens, Montenegros, Bosnien-Herzegowinas, Nordmazedoniens, Albaniens und des Kosovo wird von den dortigen Regierungen durchaus positiv gesehen. Doch richtig ist auch: Weit sind sie in ihrem Bestreben, Mitglieder der EU zu werden, in der Ära Merkel nicht gekommen, und auch jetzt lautete die Botschaft der scheidenden Kanzlerin: Der Weg ist noch weit.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 12.09.2021 – 19:55

    IAA Mobility - Vorhang zu und viele Fragen offen

    Straubing (ots) - Es sollte ja keine reine Automesse mehr sein, sondern eine Mobilitätsschau. Dann aber ist der Verband der Automobilindustrie vielleicht doch nicht der richtige Veranstalter. In der Tat entstand der Verdacht, dass die der Bundeskanzlerin präsentierten Lastenfahrräder vor allem dazu dienen sollten, der Show ein grünes Mäntelchen umzuhängen. Autos mit herkömmlichen Verbrennermotoren zu zeigen, traute ...

  • 12.09.2021 – 19:24

    Corona und Wahlkampf - Das große Nicht-Thema

    Straubing (ots) - An einer ehrlichen Aufarbeitung ohne parteipolitische Scheuklappen hat im Wahlkampf niemand ein Interesse. Es ist paradox: Die Pandemie-Krise, die monatelang die Politik dominierte, bekommt ausgerechnet an einem kritischen Punkt durch den Wahlkampf nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Dass sich nach dem Urnengang die Probleme verschärfen, wird billigend in Kauf genommen. Pressekontakt: ...

  • 08.09.2021 – 18:38

    Bataclan-Prozess - Nicht alle Erwartungen sind erfüllbar

    Straubing (ots) - Doch schon jetzt ist klar: Der Prozess wird kaum alle Erwartungen und Hoffnungen erfüllen. Was schon daran liegt, dass die drei Haupttäter tot sind und nicht auf der Anklagebank sitzen. Außerdem: Wie soll es nach diesem unfassbaren Verbrechen schon Gerechtigkeit geben? In juristischem Sinne gewiss. Doch die Narben werden für immer bleiben und schmerzen. (...) Gegen die weiter hohe Gefahr durch ...