All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Kretschmers gefährliches Spiel

Straubing (ots)

Der Regierungschef spielt mit dem Feuer. Es ist nicht glaubwürdig, wenn er sich nun als überzeugten Verteidiger der Pressefreiheit bezeichnet. Er bestärkt jene, die "Lügenpresse" grölen. Statt mit Blick auf die Landtagswahl in der braunen Brühe des rechten Tümpels fischen, sollte Kretschmer deutlich machen: Natürlich ist die Meinungsfreiheit ein hohes Gut. Doch wer auf einer Demo herumpöbelt, auf der übel gegen den Staat und seine Repräsentanten gehetzt wird, ist in einer Behörde, die für die öffentliche Sicherheit zu sorgen hat, fehl am Platze.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 22.08.2018 – 17:14

    Straubinger Tagblatt: Ein Hauch von Watergate

    Straubing (ots) - Für die Demokraten bietet sich aber nun erstmals die Chance, ihre Reihen zu schließen und neue Kraft zu schöpfen. Doch bis zur Präsidentschaftswahl in zwei Jahren ist es noch ein langer Weg. Und in einer Gesellschaft, in der Emotionen mehr zählen als Fakten müssen sich die Demokraten noch mehr einfallen lassen. Die Hoffnung, das Trump über seine eigenen Fehler, Lügen und Verwicklungen stolpern ...

  • 22.08.2018 – 17:13

    Straubinger Tagblatt: Trumps Zölle als Zeiotbombe

    Straubing (ots) - Dass Gespräche und auch Kompromisse derzeit die einzige Möglichkeit sind, Schlimmes zu verhindern, haben die Vereinbarungen zwischen Trump und dem Kommissions-Präsidenten Jean-Claude Junker gezeigt. Wenn auch die Gefahr einer neuerlichen Eintrübung auf dem Erfahrungshintergrund des launenhaften Präsidenten nicht gebannt ist, so zeigt die Verabredung doch, dass man zumindest Zeit zu weiteren ...

  • 21.08.2018 – 17:51

    Straubinger Tagblatt: Flüchtlinge im Mittelmeer - Wettbewerb in Härte

    Straubing (ots) - Das Beängstigende ist: Es werden Forderungen erhoben ohne jede Rücksicht auf internationales Recht. Libyen ist kein sicheres Land, also dürfen Schiffbrüchige nicht dorthin zurückgebracht werden. Das jedoch interessiert nicht. Die EU-Regierungen liefern sich einen Wettbewerb in Härte und markigen Sprüchen. An Absichtserklärungen, europäische ...