All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Handys nicht verbannen

Straubing (ots)

Dass neue Technologien und damit auch Handys zum Teil der Pädagogik werden können, ist offensichtlich. Wie schließlich soll moderne Medienkompetenz vermittelt werden, wenn es sich nicht auch gleich in der Praxis erproben lässt? Als sinnvoll eingesetztes pädagogisches Instrument müssen sie ihren Platz haben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 31.07.2018 – 17:40

    Straubinger Tagblatt: Trump macht auf den Iran keinen Eindruck

    Straubing (ots) - Allen Beteiligten, auch den USA, war klar, dass das ausgehandelte Atomabkommen nur ein Kompromiss war und weitere Verbesserungen im Detail folgen müssen. Doch dies würde ein tiefes Eintauchen in eine komplexe Materie erfordern - und genau dafür ist Trump der völlig falsche Mann. Er beherrscht vor allem den großspurigen, spektakulären Auftritt in der Öffentlichkeit, die Show vor den heimischen ...

  • 31.07.2018 – 17:38

    Straubinger Tagblatt: Arbeitsmarkt bleibt unter Strom

    Straubing (ots) - Dass trotz ungebrochener Konjunktur die Arbeitslosenzahlen im Juli leicht gestiegen sind, ist ein statistischer Ausreißer. Da melden sich Jugendliche nach der Schule oder ihrer Lehrausbildung arbeitslos. Am Quartalsende häufen sich Kündigungen, weil erst nach dem Urlaubsende im Herbst bevorzugt wieder neu eingestellt wird. Wer diese Tricks herausrechnet, registriert im Juli eine weiter steigende ...

  • 30.07.2018 – 19:25

    Straubinger Tagblatt: Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung zur SPD:

    Straubing (ots) - Die Themen aber setzen andere, die AfD bei der Ausländerpolitik, die Grünen bei der Umwelt- und einer linken Asylpolitik, die FDP bei der Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Linke als Anti-Hartz-IV-Partei - und die Union hat längst die Sozialpolitik für sich gekapert. Im Gegensatz dazu bietet die SPD von allem ein bisschen was, aber von nichts ...