All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Kleine Lösung bei Sammelklagen

Straubing (ots)

Richtige Sammelklagen wird es auch weiterhin nicht geben, Union und SPD haben sich lediglich auf die kleine Lösung geeinigt. Wirklich auf Augenhöhe begegnen sich Verbraucher und Unternehmen nicht. Dafür könnte die EU-Kommission sorgen, die Vorschläge für echte Sammelklagen in Europa gemacht hat. Die jedoch dürfen, um Auswüchse zu verhindern, nicht mit Gewinnabsichten verbunden sein, außerdem muss die Finanzierung offengelegt werden. Allerdings: Für betrogene VW-Kunden werden solche Verfahren, wenn sich die EU-Mitglieder überhaupt darauf einigen, zu spät kommen.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 09.05.2018 – 17:42

    Straubinger Tagblatt: Bei der Steuer passt was nicht

    Straubing (ots) - Viele Bürger spüren: Da passt etwas nicht. Jahr für Jahr steigen die Einnahmen des Staates, zieht der Fiskus den Bürgern und Unternehmen mehr Geld aus der Tasche, ein Einnahmerekord jagt den nächsten. In Berlin beten sie die schwarze Null an wie das goldene Kalb. Die Bundesrepublik hat laut OECD die höchste Steuer- und Abgabenquote. Und dennoch erleben die Steuerzahler tagtäglich, dass der Staat ...

  • 09.05.2018 – 17:24

    Straubinger Tagblatt: Familienzusammenführung in Deutschland?

    Straubing (ots) - Warum Familienzusammenführungen überhaupt grundsätzlich in Deutschland stattfinden müssen, hat bislang auch noch niemand schlüssig erklärt. Wenn die Familienangehörigen etwa im Libanon oder der Türkei untergekommen sind, sich also außer Gefahr befinden, warum müssen dann alle automatisch in Deutschland Aufnahme finden? Pressekontakt: ...

  • 08.05.2018 – 22:16

    Straubinger Tagblatt: Bester deal, der mit dem Iran zu erreichen war

    Straubing (ots) - Dabei ist seine Kritik an dem Vertrag mit den Mullahs nicht unberechtigt. Der Iran hat weiter das Wissen, "die Bombe" zu bauen, die internationalen Inspektoren haben nicht überall freien Zugang, und ein Teil der Verpflichtungen läuft nach zehn Jahren aus. Doch dem Iran ist die Möglichkeit genommen, waffenfähiges Plutonium herzustellen. Und er kommt seinen Pflichten nach. Trump mag den Deal mit ...