All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Kein Platz für Antisemitismus

Straubing (ots)

Die deutsche Gesellschaft bleibt tolerant und weltoffen. Doch bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung, Antisemitismus - gleich von welcher Seite und aus welcher Motivation - entschieden dahin zu drängen wo er schon längst hingehört: auf den Müllhaufen der Geschichte.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 24.04.2018 – 16:52

    Straubinger Tagblatt: Bin Ladens Leibwächter kann bleiben

    Straubing (ots) - Kein Wunder, dass viele Bürger und selbst Anti-Terror-Fahnder mitunter am Rechtsstaat verzweifeln, und ihn jene, die ihn ausnutzen und ihre Grundrechte missbrauchen, als schwach wahrnehmen und nicht respektieren. Es muss möglich sein zu verhindern, dass sich ein mutmaßlich gefährlicher Terrorist und Hassprediger in seiner Stadt bewegen und seinen salafistischen Glauben verbreiten kann. Pressekontakt: ...

  • 24.04.2018 – 16:51

    Straubinger Tagblatt: Friedensordnung für Syrien

    Straubing (ots) - Das Ende des Krieges wird der Beginn neuer politischer Spannungen sein - und derzeit gibt es noch kein Konzept, um sich dagegen zu wehren. Denn das ist klar: Der Westen und die UN können sich zwar keine neue Friedensordnung mit al-Assad vorstellen. Aber sie ahnen, dass es ohne oder gegen ihn auch nicht geht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 24.04.2018 – 16:50

    Straubinger Tagblatt: Nicht nur die Armee aufrüsten

    Straubing (ots) - Die Armee muss ordentlich ausgerüstet sein, wohl wahr, aber die Bereitschaft, internationale Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr, als nur Waffen zu kaufen. Die Bekämpfung der Fluchtursachen in den Herkunftsländern durch eine Verbesserung der Lebensumstände ist mindestens so wichtig, wenn nicht noch wichtiger. Das sollte weltweit Schule machen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...