All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Giftgas-Angriff in Syrien - Das muss Konsequenzen haben

Straubing (ots)

Es ist eine Schande, dass die Staatengemeinschaft es in sieben Jahren nicht geschafft hat, den Krieg zu beenden. Auch, weil Russland keinerlei Skrupel kennt. Sollte sich der Verdacht in Duma verhärten, muss massiver Druck auf Moskau aufgebaut werden. Dann darf nicht der geringste Zweifel bestehen: Eine Zukunft Syriens kann es mit Baschar al-Assad nicht geben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 08.04.2018 – 19:30

    Straubinger Tagblatt: "Konservatives Manifest" - Seichte Brise aus Schwetzingen

    Straubing (ots) - Von Druck auf die Parteichefin ist immer wieder die Rede, von Gegenwind. Was am Sonntag aus Schwetzingen in Richtung Berlin wehte, war jedoch nicht viel mehr als eine seichte Brise. Über viele Themen, die die WerteUnion zu setzen versucht, ist die Zeit längst hinweggegangen. So lässt sich mit der Forderung nach einer Wiedereinführung der ...

  • 08.04.2018 – 18:58

    Straubinger Tagblatt: Todesfahrt von Münster - Wahnsinn und Gemeinsinn

    Straubing (ots) - Da wollte offenbar jemand mit einem großen Knall aus dem Leben gehen. Wollte möglichst viele Menschen "mitnehmen". Fachleute mögen das erklären können, begreifen kann man es nicht. Umso wichtiger ist es, zusammenzustehen. Dafür, für Gemeinsinn und Zusammenhalt, haben die Bürger der verwundeten Westfalenmetropole am Wochenende ein bewegendes ...

  • 06.04.2018 – 21:32

    Straubinger Tagblatt: In Spanien ist Wille nach Dialog gefragt

    Straubing (ots) - Übergroß ist die Unterstützung für die Unabhängigkeit in Katalonien nicht. Die spanische Zentralregierung könnte mit Gesprächsbereitschaft und Zugeständnissen ohne Weiteres verhindern, dass die Konfrontation bis zum Äußersten weitergeht. Aber dazu gibt es seit Jahren keinen Willen. Im Gegenteil: Rajoys Partei ging in den vergangenen Jahren mit allen juristischen Mitteln gegen das katalanische ...