All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Hohe Abbrecherquote bei Azubis - Alarmierend

Straubing (ots)

Auch die Unternehmen müssen ihren Teil beitragen. Sie sollten sich um Neueinsteiger mit Defiziten kümmern und ambitionierten Lehrlingen Karriereperspektiven aufzeigen, die eher eine Ergänzung für eine Ausbildung darstellen als eine Alternative dazu. Ein Mindestlohn für Azubis, wie ihn die große Koalition nun einführen will, mag eine Ausbildung in dem einen oder anderen Beruf als Alternative zum Studium attraktiver machen. Aber das wiederum könnte gerade kleinere Betriebe finanziell überfordern. Auch sie brauchen Unterstützung.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 03.04.2018 – 16:26

    Straubinger Tagblatt: Auf Puigdemont zugehen

    Straubing (ots) - Madrid sollte jetzt den Bogen nicht überspannen. Viele führende Separatisten sind entweder inhaftiert oder, wie Puigdemont, auf der Flucht. In einer solchen Lage zeigt sich Stärke durch Zurückhaltung und Bereitschaft zum Gespräch über praktische Verbesserungen, die den bestehenden Groll abbauen helfen. Statt völlige Unabhängigkeit von Spanien mehr regionale Autonomie verbunden mit neuem Respekt ...

  • 03.04.2018 – 15:48

    Straubinger Tagblatt: Annäherung von Erzfeinden in Nahost

    Straubing (ots) - So begrüßenswert diese nun als Kursschwenk wahrgenommene saudische Politik auch ist: Riad verfolgt Interessen, die nicht immer auch denen des Westens entsprechen müssen. Prinz Salman muss nun beweisen, dass er in der Lage ist, ein politisches Konzept für eine gesamte Region zu konstruieren und nicht nur Schritte zu unternehmen, die allein dem Machterhalt seines Familienclans dienen. Pressekontakt: ...

  • 02.04.2018 – 16:42

    Straubinger Tagblatt: Explosive Lage in Nahost

    Straubing (ots) - Durch Gewaltausbrüche wie am Freitag werden die Radikalen weiteren Zulauf erhalten. Die Wut und die Verzweiflung wachsen, noch mehr Palästinenser werden bereit sein, mit Gewalt gegen Israel zu kämpfen. Und so könnten demnächst noch mehr Menschen gegen die Mauer anrennen. Und niemand ist da, der die Kontrahenten zum Innehalten bringt. Der Türke Recep Tayyip Erdogan gießt Öl ins Feuer, die EU ist ...