All Stories
Follow
Subscribe to Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt

Straubinger Tagblatt: Paradiese-Papers - Gier ohne Ende

Straubing (ots)

Das Problem mit komplizierten Offshore-Geschäften und Briefkasten-Firmen in Steueroasen schon seit Langem bekannt. Es hat sich einiges zum Besseren gewandelt. Doch von der Konsequenz, mit der etwa die USA gegen Länder vorgehen, die Steuerhinterziehung und -vermeidung begünstigen oder gar ihr Geschäftsmodell darauf aufbauen, sind die Europäer weit entfernt. Was daran liegen mag, dass einige Mitglieder, Luxemburg, Liechtenstein, Malta oder die Niederlande etwa, selbst gern Privatleuten oder Unternehmen beim Armrechnen behilflich sind.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original content of: Straubinger Tagblatt, transmitted by news aktuell

More stories: Straubinger Tagblatt
More stories: Straubinger Tagblatt
  • 06.11.2017 – 16:56

    Straubinger Tagblatt: Hendricks' Abrechnung auf der Klimakonferenz

    Straubing (ots) - Angesichts all der Weltkrisen steht der Klimaschutz außerhalb von Konferenz-Zeiten nicht mehr an der Spitze politischen Agenda. Die Euphorie, die nach der Einigung auf den Klimavertrag von Paris herrschte, ist verflogen. Spätestens seit US-Präsident Donald Trump die Abkehr von der Vereinbarung verkündet hat. Ist aber der Rest der Welt bereit, entsprechend mehr zu tun und Zusagen zu machen, wenn es ...

  • 05.11.2017 – 17:50

    Straubinger Tagblatt: Saudi-Arabien - Aus reinem Selbsterhaltungstrieb

    Straubing (ots) - Während die Elite immer mehr Reichtümer angehäuft hat, hat eine wachsende Zahl junger Menschen das Gefühl, zu wenig abzubekommen vom Wohlstand. Macht der Klerus sich ihre Unzufriedenheit zunutze, könnte das Königshaus schnell hinweggefegt werden. Es spricht viel dafür, dass Mohammed und sein Vater, König Salman, aus reinem ...

  • 05.11.2017 – 17:20

    Straubinger Tagblatt: Carles Puigdemont - Ein ungebetener Gast

    Straubing (ots) - Carles Puigdemonts Intention ist klar. Er will Zeit gewinnen. Das Verfahren kann sich Monate hinziehen, bis über den Termin für die Parlamentswahl hinaus. Er hofft, in Abwesenheit von seinem Volk bestätigt zu werden, so aus der Defensive herauszukommen und seine Position gegenüber Madrid und Ministerpräsident Mariano Rajoy zu verbessern. Je früher er einsieht, dass er nicht gewinnen kann, desto ...