All Stories
Follow
Subscribe to Radio Bremen

Radio Bremen

"Silbereisen feiert Rudi Carrell" - Volksmusik-Star würdigt Showmaster-Legende am Donnerstag (7.12.) um 23:30 Uhr im Ersten

Bremen (ots)

"Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man vorher auch hinein gesteckt hat", hat Rudi Carrell, Gigant der lustigen TV-Unterhaltung in der Bundesrepublik, einmal gesagt - und diesen Leitspruch hat Florian Silbereisen für seine Karriere gewählt. Für den Sänger und Moderator ist der holländische Showmaster ein großes Vorbild. Und Rudi Carrell war von dem Multitalent angetan. Er ernannte den Niederbayern sogar zu seinem Nachfolger im Showgeschäft. Ein Ritterschlag und längst nicht das Einzige, was diese beiden Größen des Showgeschäfts verbindet, wie die Radio Bremen-Produktion von Annette Strelow und Henning van Lil zeigt.

Florian Silbereisen ist es eine Ehre, jetzt Rudi Carrell in einer Sendung zu feiern. Von seinen Anfängen bei Radio Bremen mit "Am laufenden Band" und "Rudis Tagesshow" über Filme wie "Wenn die tollen Tanten kommen" bis hin zu seinem letzten, bewegenden Auftritt bei der goldenen Kamera schaut Florian Silbereisen auf das Werk des Entertainers und den Menschen Rudi Carrell.

Eine Produktion der Bremedia Produktion im Auftrag von Radio Bremen (Redaktion Annette Strelow) für Das Erste 2017.

"Feiert" - die Unterhaltungsreihe der ARD

Das Erste zeigt ab 9. November 2017 um 23:30 Uhr eine neue 45-minütige Unterhaltungsreihe, in der jeweils ein Prominenter einen anderen Comedian, Künstler, Kollegen oder Kabarettisten seiner Wahl feiert. Dabei steht vor allem die spezielle persönliche Beziehung und Verbindung des Laudators zu seinem ausgewählten Künstler im Vordergrund: Was macht diesen so einzigartig? Welche persönlichen Begegnungen, Erlebnisse und Verbindungen gibt es? Was bewundert man besonders, was schätzt man gerade an ihr oder ihm und wie wurde das eigene Schaffen, der eigene Humor geprägt?

Die Sendungen sind nicht nur ein hoch unterhaltsamer Bilderbogen über große Humor- und Unterhaltungskünstler von heute und gestern, sondern zeigen auch den Menschen dahinter, quasi eine Hommage an das Wirken und Leben eines Künstlers anhand von Filmausschnitten, Auftritten und spannendem wie lustigem Archivmaterial. Wir greifen also tief in die Schatzkisten der ARD-Archive, präsentieren Comedy-Klassiker, Comedy- und Kabarett-Highlights und seltene Comedy-Perlen des zu krönenden Humoristen und Künstlers.

Die Reihe entstand in Zusammenarbeit mit den Dritten Programmen der ARD. Wiederholungen in den Dritten sind zudem geplant.

Fotos sind unter http://www.ard-foto.de/ abrufbar.

Die Sendung "Silbereisen feiert Rudi Carrell" (Radio Bremen) steht für akkreditierte Pressevertreterinnen und -vertreter im Vorführraum des Pressedienstes Das Erste (https://presse.daserste.de/pages/vorfuehrraum/liste.aspx) zur Ansicht bereit.

Pressekontakt:

Radio Bremen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
presse.pr@radiobremen.de
www.radiobremen.de

Original content of: Radio Bremen, transmitted by news aktuell

More stories: Radio Bremen
More stories: Radio Bremen
  • 29.11.2017 – 17:50

    Rechtsstreit zwischen nordwestdeutschen Verlagen und Radio Bremen vor der Erledigung

    Bremen (ots) - Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen vier nordwestdeutschen Zeitungsverlagen und Radio Bremen über die Auslegung von rundfunkstaatsvertraglichen Regelungen steht vor der Erledigung. In der Sache ging es um die Frage der Presseähnlichkeit der nicht sendungsbezogenen Onlineangebote und um den Vorwurf der Verleger, Radio Bremen würde in ...

  • 17.11.2017 – 21:45

    Bremer Fernsehpreis 2017: Besondere Leistungen im Regionalfernsehen ausgezeichnet

    Bremen (ots) - Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernsehpreises 2017 stehen fest: Heute Abend (17.11.) erhielten acht Produktionen und eine Moderatorin die begehrten Auszeichnungen des Regionalwettbewerbs der ARD. Die Jury um den Vorsitzenden der Fernsehpreis-Jury und Präsentator der Gala Frank Plasberg kürte bei der Preisverleihung in Bremen das Beste im ...