All Stories
Follow
Subscribe to Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Verdopplung der Krankentage aufgrund psychischer Probleme - Was nun?

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen hat sich im Anbetracht der Medienberichte über die Verdopplung der Krankentage aufgrund psychischer Probleme in einem Brief an den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie an die Arbeits- und Gesundheitsministerien der Länder gewandt.

"Die beschriebene Problematik ist so gravierend und komplex, dass sie nicht zwischen verschiedenen Interessen- und Betroffenengruppen hin- und hergeschoben oder allein den Unternehmen überlassen werden darf", erklärt BDP-Vizepräsidentin Annette Schlipphak.

Die berichteten Meldungen und Zahlen (persönliches Leid einerseits, wirtschaftliche Ausfallkosten von über 30 Milliarden Euro andererseits) verlangen nach zentral koordinierten Maßnahmen und Rahmenbedingungen, mit denen zukunftsfähige Antworten möglich werden, auch im Zusammenhang mit dem viel beschriebenen Arbeitskräftemangel, der immer älter werdenden Gesellschaft bei fortschreitendem Wandel der Arbeitswelt, Digitalisierung und Globalisierung.

Insofern kann die Feststellung der auf die Anfrage im Bundestag erhaltenen Fakten nur ein Auftakt sein zu tatsächlichen Konsequenzen, die im besten und weitesten Sinne auch Prävention wären und letztlich einer zukunftsfähigen Politik entsprächen.

Bei der Ausarbeitung und Gestaltung von entsprechenden Konsequenzen sehen sich der Berufsverband und die in verschiedensten Praxisfeldern tätigen Psychologinnen und Psychologen herausgefordert, die vorhandene Expertise (auch in übergreifenden Gremien) einzubringen.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin
Tel. 030 - 209 166 620
Fax: 030 - 209 166 77 620 
presse@bdp-verband.de
More stories: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
More stories: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • 22.03.2019 – 10:45

    Auf dem Weg zum Traumberuf

    Studierenden-Kongress in Heidelberg bietet angehenden Psychologinnen und Psychologen Orientierungshilfe Vom 29. bis zum 31. März findet an der Heidelberger SRH-Hochschule unter dem Motto "Be-in" ein Studierenden-Kongress statt, der einen Überblick über die zahlreichen Berufsfelder, die Absolventinnen und Absolventen nach einem Psychologiestudium offen stehen, liefern wird. ...

  • 01.03.2019 – 15:14

    PsychThG: Risiken und Nebenwirkungen werden vernachlässigt

    Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) begrüßt den vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG), in den wichtige Forderungen des Verbandes aufgenommen wurden - gleichzeitig sieht er noch Nachbesserungsbedarf. Gemäß den ursprünglichen Zielen der Reform wurde der einheitliche Zugang zur zukünftigen ...