All Stories
Follow
Subscribe to Assmann-Stiftung für Prävention

Assmann-Stiftung für Prävention

Über 42.000 Herzalter-Tests in Deutschland durchgeführt - erste Bilanz zum Weltherztag

Über 42.000 Herzalter-Tests in Deutschland durchgeführt - erste Bilanz zum Weltherztag
  • Photo Info
  • Download

Münster (ots)

Mit der Initiative "Deutschland bestimmt das Herzalter" verfolgt die Assmann-Stiftung für Prävention eine Vision: Jeder in Deutschland soll sein Herzalter kennen, um so früh wie möglich Risiken für einen Herzinfarkt vermeiden zu können. Auf dem Weg dahin hat die Initiative schon sehr viel Zuspruch erhalten: In kürzester Zeit haben bereits über 42.000 Bundesbürger/Innen ihr Herzalter auf www.herzalter-bestimmen.de ermittelt. Die wichtigste Erkenntnis: Jeder 5. Teilnehmer hatte ein deutlich erhöhtes Herzalter (mehr als 5 Jahre über dem Lebensalter).

Warum Herzgesundheit wichtig ist

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Ursache für einen vorzeitigen Tod und eingeschränkte Lebensqualität. Die Assmann-Stiftung für Prävention möchte mit der Initiative "Deutschland bestimmt das Herzalter" Menschen für die eigene Herzgesundheit sensibilisieren. Als Beitrag zu einem nachhaltigen gesunden Lebensstil unterstützt die Initiative Menschen dabei, gesünder älter zu werden.

Was ist das Herzalter und die Initiative "Deutschland bestimmt das Herzalter"?

Alt ist nicht gleich Alt, denn das biologische und das tatsächliche Alter können stark voneinander abweichen. Das biologische Alter, bezogen auf das Herz, wird als Herzalter bezeichnet und ausschlaggebend durch den Lebensstil beeinflusst. Auf dem Portal www.herzalter-bestimmen.de können Erwachsene zwischen 20 und 75 Jahren mithilfe eines einfachen Tests ihr Herzalter anonym und kostenlos bestimmen. Außerdem bekommen sie alltagsnahe Tipps, um ihren Lebensstil herzgesünder zu gestalten.

Die Initiative geht weiter!

Zum Weltherztag hat die Assmann-Stiftung für Prävention eine Zwischenbilanz gezogen. Die obigen beeindruckenden Zahlen zeigen die hohe Akzeptanz des Herzalter-Tests in der Bevölkerung. Denn nur wer sein Herzalter kennt, kann gezielt Präventionsmaßnahmen ergreifen, um die eigene Herzgesundheit langfristig zu verbessern und sein Herzinfarktrisiko zu senken.

Die Assmann-Stiftung für Prävention ruft weiterhin alle Bundesbürger/innen dazu auf, ihr Herzalter regelmäßig zu bestimmen.

Pressekontakt:

Ansprechpartner
Assmann-Stiftung für Prävention
Gronowskistraße 33
48161 Münster
Tel.: 0251/ 131 236 - 10
info@assmann-stiftung.de
www.herzalter-bestimmen.de

Original content of: Assmann-Stiftung für Prävention, transmitted by news aktuell

More stories: Assmann-Stiftung für Prävention
More stories: Assmann-Stiftung für Prävention
  • 21.02.2019 – 16:04

    Teens4Elderly - Digitale Gesundheitskompetenz für Alt und Jung

    Köln (ots) - Digitalisierung ist dieses Jahr einer der Schwerpunkte der Bildungsmesse Didacta. Im Rahmen dieser größten Messe ihrer Art stellen die Assmann-Stiftung für Prävention und die Frankfurter Allgemeine Zeitung daher ihre neue Initiative Teens4Elderly vor. Das Projekt hilft Schulklassen und Familien dabei, digitale Medien für die Gesundheitsvorsorge zu ...

  • 27.06.2014 – 08:30

    "teens4kids" kämpft gegen Mangelernährung in Peru

    Münster (ots) - Mit jedem "Gefällt mir"-Klick 1 Euro spenden - ganz ohne selbst zu bezahlen So leicht kann spenden sein: Mit nur einem Mausklick kann jetzt jeder einen Euro Spendengeld freischalten - ganz ohne selbst zu bezahlen. Das Projekt www.teens4kids.de der gemeinnützigen "Assmann-Stiftung für Prävention" kämpft gegen die Folgen von Mangelernährung in Peru. Und jeder kann mithelfen. Peru - der kleine Nachbar ...