All Stories
Follow
Subscribe to REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

Weihnachts-Deko extrem - Ehepaar aus Rinteln schafft Weihnachtsbaum-Weltrekord

Weihnachts-Deko extrem - Ehepaar aus Rinteln schafft Weihnachtsbaum-Weltrekord
  • Photo Info
  • Download

One document

Schon seit einigen Jahren dekorieren Susanne und Thomas Jeromin ihr 100 m² großes Haus in Rinteln in der Weihnachtszeit mit hunderten unterschiedlich mit Kugeln und Lichterketten geschmückten künstlichen Weihnachtsbäumen, und erzielten so den Weltrekord für die "meisten dekorierten Weihnachtsbäume an einem Ort".

Zum Schmuck der Bäume besitzt das Ehepaar Jeromin weit mehr als 42.000 Christbaumkugeln in allen Farben und Formen und über 300 Lichterketten, die bis zum September eines Jahres in einem eigenen Zimmer gelagert werden. Denn dann beginnt das Aufstellen und Schmücken der Bäume, um pünktlich zum 1. Advent abgeschlossen werden zu können, bevor am 6. Januar der Rückbau beginnt.

Doch die Jeromins wären nicht die Jeromins, wenn sich die Sammlung nicht während der Lagerung wie durch Zauberhand vergrößern würde, wie sich beim Neuaufbau jedes Jahr aufs Neue herausstellt. Zum Stichtag 3. Dezember 2018 waren sämtliche Räume im Haus der Jeromins mit insgesamt 316 geschmückten Weihnachtsbäumen dekoriert. An diesem Tag hat RID-Rekordrichter Olaf Kuchenbecker die bereits angemeldete Weihnachtsbaum-Sammlung direkt in Rinteln in Augenschein genommen, und den erzielten Weltrekord mit der Übergabe einer Weltrekordurkunde an das Ehepaar Jeromin offiziell gemacht.

- Abdruck für redaktionelle Zwecke honorarfrei, "Foto: moodpix.de" muss genannt werden. In elektronischen Beiträgen ist eine Verlinkung auf http://rekord-institut.org unabdingbar. Beleg erbeten -

ÜBER DAS RID:

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) sammelt und prüft Höchstleistungen aller Art aus dem deutschen Sprachraum und erkennt Weltrekorde an, die online auf www.rekord-institut.de präsentiert werden. Auf Wunsch zertifiziert das RID Rekorde mit der offiziellen Überreichung einer Rekordurkunde. WELTREKORDE MADE IN GERMANY, SCHWEIZ, ÖSTERREICH, das vom RID herausgegebene Buch der deutschen Weltrekorde ist zuletzt im Verlag "arsEdition" erschienen.

MEDIENKONTAKT:

RID REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND GmbH - Olaf Kuchenbecker - ok@rekord-institut.de - + 49 40 236 248 71